Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

Leverkusen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Dachser SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support management in ensuring workplace safety and fire protection regulations.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on safety and prevention in the workplace.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for training and development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by preventing accidents and improving workplace safety.
  • Gewünschte Qualifikationen: Relevant experience or education in safety and fire protection is preferred.
  • Andere Informationen: Be the go-to expert for safety regulations and collaborate with various departments.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Sie unterstützen den Niederlassungsleiter und die Führungskräfte bei der Einhaltung der Vorschriften im Arbeits- und Brandschutz sowie bei der Prävention.
  • Sie beraten bei der Planung, Ausführung und Unterhaltung von Betriebsanlagen, sozialen und sanitären Einrichtungen sowie bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen und der Arbeitsumgebung.
  • Sie untersuchen die Ursachen von Arbeitsunfällen gemeinsam mit den Führungskräften und schlagen Maßnahmen zur Unfallverhütung vor.
  • Sie beraten und nehmen Stellung zu Investitionsentscheidungen im Hinblick auf Arbeits- und Brandschutz.
  • Sie erstellen und führen Unterweisungen und Schulungen durch.
  • Sie sind fachlich zuständige Ansprechperson für die Arbeitsschutz- und Brandschutzbehörden, Feuerwehren, Versicherungen und Unfallversicherungsträger.
  • Sie führen regelmäßige Begehungen der Arbeitsstätten durch, erstellen Berichte, Gefährdungsbeurteilungen und
  • Brandschutzordnungen und setzen diese durch.
  • Sie beraten bei feuergefährlichen Arbeitsverfahren und dem Einsatz von brennbaren Arbeitsstoffen sowie bei der Ausstattung der Arbeitsstätten mit Feuerlöscheinrichtungen und der Auswahl der Löschmittel.
  • Sie koordinieren und stimmen Arbeits- und Brandschutzmaßnahmen mit anderen Fachabteilungen ab.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter Arbeitgeber: Dachser SE

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sicherheit und Gesundheit an erster Stelle stehen. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz weiter ausbauen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das gemeinsam an der Schaffung sicherer Arbeitsbedingungen arbeitet.
Dachser SE

Kontaktperson:

Dachser SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Arbeitssicherheit und Brandschutz beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen vorzuschlagen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Unfallverhütung und der Durchführung von Schulungen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und frage nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung interdisziplinärer Ansätze im Arbeitsschutz verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

Kenntnisse im Arbeits- und Brandschutzrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
Fähigkeit zur Gefährdungsbeurteilung
Präventives Denken
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Versicherungen
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse über Brandschutztechniken und -vorschriften
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Koordinationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz sowie relevante Qualifikationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Brandschutzes beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachser SE vorbereitest

Kenntnis der Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften im Arbeits- und Brandschutz gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit angewendet hast.

Präventionsstrategien erläutern

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Unfallverhütung zu sprechen. Überlege dir konkrete Maßnahmen, die du in früheren Positionen vorgeschlagen oder umgesetzt hast, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da du als Ansprechpartner für verschiedene Behörden und Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Begehungen und Berichterstattung

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit regelmäßigen Begehungen und der Erstellung von Berichten zu sprechen. Zeige, wie du Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt und Sicherheitsmaßnahmen dokumentiert hast.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter
Dachser SE
Dachser SE
  • Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

    Leverkusen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • Dachser SE

    Dachser SE

    10000 - 50000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>