Auf einen Blick
- Aufgaben: Be- und Entladen von Fahrzeugen, Verteilung der Ware und Eingangskontrolle.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Lagerlogistik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Wert auf Präzision und Effizienz legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Job Description
Be- und Entladen von Fahrzeugen mit Flurförderzeugen \\n Verteilung der Ware auf die richtigen Hallenplätze \\n Führen des Hoffahrzeugs und Zuordnen der Wechselbrücken auf die richtigen Stellplätze \\n Präzise und genaue Eingangskontrolle der Sendungen im Umschlaglager \\n Scannen und Beschriften der Ware unter Verwendung mobiler Datenerfassungsgeräte \\n Sorgfältiger Umgang mit der Ware und termingerechte Verladung
LAGERLOGISTIK (W/M) Arbeitgeber: Dachser SE
Kontaktperson:
Dachser SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LAGERLOGISTIK (W/M)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den verschiedenen Flurförderzeugen vertraut, die in der Lagerlogistik verwendet werden. Wenn du weißt, wie man sie bedient und welche Sicherheitsvorkehrungen zu beachten sind, kannst du im Vorstellungsgespräch punkten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeit zur präzisen Eingangskontrolle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du genau gearbeitet hast, um Fehler zu vermeiden. Das wird deine Sorgfalt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die gängigen mobilen Datenerfassungsgeräte und deren Nutzung. Wenn du bereits Erfahrung mit solchen Geräten hast, erwähne das unbedingt, da es für die Stelle von Vorteil ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Waren und deren termingerechter Verladung zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Zeitmanagement hast und die Wichtigkeit von Pünktlichkeit verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LAGERLOGISTIK (W/M)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung im Umgang mit Flurförderzeugen und deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik. Zeige, dass du präzise und genau arbeiten kannst.
Verwende relevante Begriffe: Nutze spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung, wie 'Eingangskontrolle', 'Scannen' und 'Beschriften'. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und ernst nimmst.
Erwähne Teamarbeit und Zuverlässigkeit: Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und dass du zuverlässig bist. Diese Eigenschaften sind in der Lagerlogistik besonders wichtig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an dem Unternehmen deutlich macht. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachser SE vorbereitest
✨Kenntnis der Flurförderzeuge
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen Flurförderzeugen vertraut bist, die im Lager eingesetzt werden. Zeige während des Interviews, dass du die Bedienung und Sicherheitsvorschriften dieser Geräte verstehst.
✨Präzision und Genauigkeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, präzise und genaue Eingangskontrollen durchzuführen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Waren umgegangen bist und Fehler vermieden hast.
✨Erfahrung mit mobiler Datenerfassung
Wenn du Erfahrung mit mobilen Datenerfassungsgeräten hast, teile dies im Interview mit. Erkläre, wie du diese Geräte verwendet hast, um Waren zu scannen und zu beschriften.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Lagerumfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar auszutauschen.