Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Serviceanfragen und monitor den Sendungsverlauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf exzellenten Kundenservice spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Kundenservice haben.
- Andere Informationen: Eine spannende Möglichkeit für Berufseinsteiger, die ihre Karriere im Servicebereich starten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Zu Ihren Aufgaben gehört das Bearbeiten von Serviceanfragen. Sie monitoren den Sendungsverlauf und agieren proaktiv bei Abweichungen. Sie arbeiten aktiv an einem kontinuerlichen Verbesserungsprozess.
Sie arbeiten eng mit anderen Niederlassungen, Fachabteilungen, Fahrpersonal und Kunden zusammen.
Sachbearbeiter (m/w/d) Service Inbound Arbeitgeber: Dachser SE
Kontaktperson:
Dachser SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Service Inbound
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gängigen Serviceanfragen in der Branche. Wenn du weißt, welche Fragen häufig gestellt werden und wie man sie effektiv bearbeitet, kannst du im Vorstellungsgespräch glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit anderen Abteilungen und Fahrpersonal zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über kontinuierliche Verbesserungsprozesse zu sprechen. Überlege dir, wie du in früheren Positionen zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und bringe konkrete Vorschläge mit, die du in dieser Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in deiner Kommunikation! Während des Interviews solltest du zeigen, dass du in der Lage bist, Probleme frühzeitig zu erkennen und Lösungen anzubieten, bevor sie zu größeren Herausforderungen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Service Inbound
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Sachbearbeiter im Service Inbound zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Bearbeitung von Serviceanfragen und im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachser SE vorbereitest
✨Verstehe die Serviceanfragen
Mach dich mit den häufigsten Serviceanfragen vertraut, die in der Branche auftreten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Anfragen bearbeitet hast und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Proaktive Problemlösung
Da du proaktiv bei Abweichungen agieren musst, überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme frühzeitig erkannt und gelöst hast. Zeige, dass du in der Lage bist, auch unter Druck schnell zu handeln.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kontinuierliche Verbesserung
Informiere dich über Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung, wie z.B. Lean Management oder Six Sigma. Sei bereit, deine Ideen zur Optimierung von Prozessen zu präsentieren und zu diskutieren, um dein Engagement für Verbesserungen zu zeigen.