Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kommunizierst aktiv mit Kollegen und Kunden zur Verbesserung der Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Logistik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Optimierung unserer Logistik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Logistikprozessen haben.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aktiver Austausch mit Kollegen, Kunden und Transportunternehmen bezogen auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in der Logistik.
- Buchung aller Packmittelbewegungen auf Kunden- und Unternehmerkonten sowie Mitwirkung bei der monatlichen Inventur.
- Monitoren der internen und externen Schnittstellen.
- Abstimmung der Packmittelkonten mit unseren Transportunternehmen.
- Persönlicher Austausch mit Fahrpersonal am Fahrerschalter.
- Kontrolle der Packmittelsalden auf Basis interner Prozesse (Packmittel-Supply-Chain-Management).
- Erreichung unserer Qualitäts- und betriebswirtschaftlichen Ziele unter qualitativen und kostenorientierten Gesichtspunkten.
Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Dachser SE

Kontaktperson:
Dachser SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Logistik und Supply Chain Management beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über Entwicklungen wie Digitalisierung und Automatisierung Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du dir Fragen über die spezifischen Herausforderungen in der Logistik überlegst. Überlege, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Logistik ist die Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Logistik und den kontinuierlichen Verbesserungsprozess zeigen.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da der Job aktiven Austausch mit Kollegen und Kunden erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachser SE vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Informiere dich über die spezifischen Logistikprozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchung von Packmittelbewegungen und der Zusammenarbeit mit Transportunternehmen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der persönliche Austausch mit Fahrpersonal und anderen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation zeigen.
✨Fragen zur Qualitätssicherung stellen
Zeige dein Interesse an den Qualitäts- und betriebswirtschaftlichen Zielen des Unternehmens, indem du gezielte Fragen zur Qualitätssicherung und zu internen Prozessen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Zielerreichung beizutragen.