Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Spätschicht und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das auf Effizienz setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungsfähigkeiten und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Teamleitung und im Umgang mit Flurförderzeugen erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, neue Mitarbeitende einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Sie sind der verlängerte Arm des Schichtleiters und führen fachlich ein Team von bis zu 10 Mitarbeitern in der Spätschicht. \\n Zudem sind Sie zuständig für die Einhaltung und Steuerung der Prozessabläufe im Umschlagslager unter Beachtung gesetzlicher Vorgaben. \\n Sie unterstützen Ihr Team durch Ihre Mitarbeit im Tagesgeschäft bei der termingerechten Be- und Entladung der LKWs im Kühllager und optimieren die Prozesse innerhalb des Teams.
\\n Die Durchführung täglicher Teambesprechungen sowie das Onboarding neuer Mitarbeitenden liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung. \\n Sie sind für die Sicherstellung der Einhaltung der Qualität sowie Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz zuständig.
Teamleiter (m/w/d) - Spätschicht Arbeitgeber: Dachser SE

Kontaktperson:
Dachser SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) - Spätschicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Prozesse und Abläufe in der Spätschicht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen hast, die mit dieser Schicht verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Personaleinsatzplanung demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung. Diskutiere Ideen, wie du Prozesse optimieren und Standzeiten der Ware vermeiden kannst, um die Effizienz des Teams zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du die Qualitätsanforderungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deiner Rolle als Teamleiter sicherstellen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) - Spätschicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position des Teamleiters in der Spätschicht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Prozessoptimierung hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Personaleinsatzplanung und Logistik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Qualitätssicherung und die Vermeidung von Standzeiten der Ware sicherstellen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachser SE vorbereitest
✨Teamführungskompetenz zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung zu geben. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Prozessoptimierung erläutern
Sei bereit, über spezifische Prozesse zu sprechen, die du in der Vergangenheit optimiert hast. Erkläre, welche Methoden du verwendet hast und welche positiven Auswirkungen dies auf das Team hatte.
✨Einarbeitung neuer Mitarbeitender
Hebe hervor, wie du neue Teammitglieder erfolgreich eingearbeitet hast. Diskutiere deine Ansätze zur Schulung und Integration neuer Mitarbeitender in bestehende Teams.
✨Qualitätsanforderungen verstehen
Informiere dich über die Qualitätsstandards des Unternehmens und bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sicherstellst, dass diese Standards eingehalten werden. Zeige dein Engagement für Qualität und Effizienz.