Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Warehouse-Team und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Lagerlogistik und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind verantwortlich für die operative Leitung des Warehouse Arnstadt. Kontrolle der Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes sowie aller einschlägigen Sozial-, Arbeits- und Gesundheitsvorschriften. Sie sind für die fachliche und disziplinarische Führung von ca. 50 Mitarbeitenden verantwortlich. Sie übernehmen die Personal- und Ressourcenplanung unter Maßgabe der Wirtschaftlichkeit. Sie unterstützen bei der Personalgewinnung und koordinieren anschließend die Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Zu Ihren Aufgaben zählt ebenfalls das Identifizieren von Verbesserungspotenzialen sowie deren Umsetzung. Sie evaluieren relevante Kennzahlen unter Berücksichtigung unserer Qualitätsstandards und leiten Maßnahmen zu deren Optimierung ein.
Warehouse Operation Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Dachser SE

Kontaktperson:
Dachser SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Warehouse Operation Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Lagerlogistik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Warehouse Management konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Lagerbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Lösungen nachdenkst, um Effizienz und Qualität zu steigern. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Personalentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Mission und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Warehouse Operation Manager unterstützen kannst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Warehouse Operation Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Warehouse Operation Managers wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die operative Leitung eines Lagers wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Personal- und Ressourcenplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Fähigkeit zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachser SE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lagerverwaltung und wie du Teams führst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Personal- und Ressourcenplanung zeigen.
✨Kenntnis der Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Arbeitszeitgesetze sowie Sozial- und Gesundheitsvorschriften kennst. Dies zeigt dein Engagement für die Einhaltung von Standards und deine Verantwortung als Führungskraft.
✨Verbesserungspotenziale identifizieren
Bereite dich darauf vor, über vergangene Erfahrungen zu sprechen, in denen du Verbesserungspotenziale erkannt und erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine proaktive Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kennzahlen verstehen
Sei bereit, über relevante Kennzahlen zu sprechen, die du in früheren Positionen verwendet hast. Zeige, wie du diese Daten genutzt hast, um die Effizienz zu steigern und Qualitätsstandards zu wahren.