Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Kunst der Erziehung und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Dachstiftung Diakonie ist ein modernes diakonisches Unternehmen mit über 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsangebote, Praktika und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Offene Einstellung und Interesse an sozialer Arbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktika und Freiwilligendienste sind ebenfalls möglich!
Duale Ausbildung Stadt Gifhorn Stadt Braunschweig Stadt Wolfsburg Stadt Wolfenbüttel Landeshauptstadt Hannover Deine Ausbildung bei der Dachstiftung Diakonie Die Dachstiftung Diakonie ist ein modernes diakonisches Unternehmen und Arbeitgeberin von mehr als 5000 Menschen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Wir setzen uns mit unseren Gesellschaften für In-Not-Geratene und Hilfesuchende ein – mitten im Leben und nah bei den Menschen. Als großes diakonisches Unternehmen haben wir viele Arbeits- und Berufsfelder zu bieten. Bei uns kannst du eine Ausbildung zum/zur Erzieher:in oder zur Pflegefachkraft absolvieren. Klar! Aber wusstest du auch, dass wir jedes Jahr tolle Menschen im Handwerk ausbilden? Möglich sind auch Ausbildungen zum/zur Industriekaufmann/-frau, Gebäudereiniger:in, Koch/Köchin, Fachinformatiker:in Systemintegration, Hotelfachmann/-frau oder ein duales Studium. Vielfältiger als gedacht, oder? Wenn du dich für eine Ausbildung bei uns entscheidest, kannst du dir sicher sein, dass deine zukünftigen Kolleg:innen dich kompetent, zuverlässig und individuell begleiten und unterstützen werden. Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, welche Ausbildung die richtige ist, kontaktiere uns mit Fragen zum jeweiligen Beruf oder noch besser, schnupper mit einem Praktikum direkt in deinen Wunschberuf rein. Übrigens: Du kannst bei uns auch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst machen. Wir freuen uns auf Dich! Informationen über den Beruf Berufsfeld: Soziales, Pädagogik
Ausbildung: Erzieher:innen (m/w/d) Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie
Kontaktperson:
Dachstiftung Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Erzieher:innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dachstiftung Diakonie und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Beruf, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und deine Motivation direkt zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Erzieher:in werden möchtest und welche Erfahrungen du bereits in der Arbeit mit Kindern hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeit mit Menschen und kann dir wertvolle Erfahrungen für die Ausbildung bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Erzieher:innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Dachstiftung Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Dachstiftung Diakonie informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Ausbildungsberufe und die Arbeitsweise zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Erzieher:in klar darlegen. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich dafür qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Webseite einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest
✨Informiere dich über die Dachstiftung Diakonie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dachstiftung Diakonie informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Ausbildungsangebote, die sie bieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung als Erzieher:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.