Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegeunternehmen, das sich auf ganzheitliche Betreuung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Tag- als auch Nachtdienste an, je nach deinen Vorlieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Grund- und Behandlungspflege
Psychosoziale Betreuung
Teilnahme an Dienstbesprechungen
Kontakte zu Angehörigen, Betreuern, Ärzten und Kliniken
Pflegedokumentation und -planung
Examinierte Pflegefachkraft (d/m/w) Tag- und/oder Nachtdienst, KvB-MWH Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie
Kontaktperson:
Dachstiftung Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (d/m/w) Tag- und/oder Nachtdienst, KvB-MWH
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflegeverbände, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patienten und das Team verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege sowie zur psychosozialen Betreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Motivation und Fachkenntnisse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (d/m/w) Tag- und/oder Nachtdienst, KvB-MWH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als examinierte Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die du in der psychosozialen Betreuung oder in der Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten gesammelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Pflegedokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Pflegedokumentation und -planung hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf oder Anschreiben erwähnst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und sollte nicht fehlen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine examinierte Pflegefachkraft handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Grund- und Behandlungspflege vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der psychosozialen Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst. Überlege dir, wie du schwierige Gespräche führen würdest und welche Strategien du anwendest, um Vertrauen aufzubauen.
✨Kenntnisse über Pflegedokumentation
Informiere dich über die gängigen Standards der Pflegedokumentation und -planung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Dokumentationen führst und welche Software oder Systeme du bereits genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Teilnahme an Dienstbesprechungen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas und der Pflegequalität beiträgst.