Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Mietverträge und betreue Mieter eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die Dachstiftung Diakonie setzt sich für benachteiligte Menschen in Norddeutschland ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 31 Urlaubstage und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen Menschen mit Behinderung zur Bewerbung.
Immobilienkaufmann / -kauffrau (d/m/w) am Standort Gifhorn/Hannover Die Dachstiftung Diakonie ist ein Verbund diakonischer Unternehmen. In mittlerweile 23 überwiegend gemeinnützigen Gesellschaften setzen sich 5000 Mitarbeitende in der Bildung-/Qualifizierung und Ausbildung, der Wohnungsnotfallhilfe, in der Jugendhilfe und Altenpflege für die Belange von benachteiligten jungen und alten Menschen ein. Die Dachstiftung Diakonie sucht für die Vicinitas – Diakonische Quartiersentwicklung gGmbH am Standort Gifhorn (Kästorf) oder Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Immobilienkaufmann / -kauffrau (d/m/w) für die Immobilienverwaltung Im Immobilienmanagement geht es um die unterschiedlichsten Menschen – Familien, Senioren, Mitarbeitende und vor allem hilfebedürftige Menschen mit z.B. Suchterkrankungen aus unseren Hilfefeldern, die möglichst gut wohnen und leben möchten. Dafür engagieren sich Profis der Immobilienverwaltung. Kaufmännische Verantwortung, zukunftsorientierte Wohnraumentwicklung und Nachhaltigkeit gehören zu den wichtigen Bereichen. Bei uns geht es um Quartiersmanagement, Nachbarschaften und das Zusammenleben unterschiedlichster Menschen, kultur- und generationsübergreifend. Die Vicinitas – Diakonische Quartiersentwicklung gGmbH ist eine Gesellschaft der Dachstiftung Diakonie mit Sitz in Gifhorn und Hannover. Wir verwalten unsere eigenen Immobilien sowie angemietete Objekte für unsere Hilfefelder in ganz Norddeutschland und entwickeln eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte – z.B. den Neubau von Kindertagesstätten oder Pflegeheimen. Wochenarbeitszeit: Vollzeit (38,5 Stunden) Entgeltgruppe : E 7 TV DN Befristung: unbefristet Deine Aufgaben: Erstellung und Verhandlung von Mietverträgen sowie Übergabe und Abnahme der Mieteinheiten inkl. Stammdatenpflege und Prüfung der Mietzahlungen Eigenverantwortliche Mieterbetreuung Mitarbeit bei Immobilienvermittlungen und Maklertätigkeiten Immobilienbewertungen und Rechnungsbearbeitung und Mahnverfahren Terminen vor Ort (zu betreuende Mietobjekte) nach Abstimmung im kfm. und/odertechnischen Team Unterstützung der Koordinatorin/dem Koordinator bei Akquise und bei Immobilienvermittlungen inkl. der Immobilienbewertungen Schadens- und Leistungsfälle aufnehmen und bearbeiten Erstellen von Statistiken und Nebenkostenabrechnungen Allgemeine Bürotätigkeiten Dein Profil: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Immobilienkauffrau/-mann (d/m/w) oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in der Haus- und Grundstücksverwaltung und/oder einer ähnlichen Aufgabenstellung Soziale Kompetenz, sicherer und freundlicher Umgang mit Mietern, Projektpartnern, etc. Sichere Kenntnisse aller gängiger MS-Office Anwendungen, insbesondere Excel und Word Eine gewissenhafte, zielgerichtete und selbständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Verständnis für die besondere Lebenssituation der Bewohner/Mieter Erwartet wird die Identifikation mit den diakonischen Zielen unseres christlich geprägten Unternehmens Unser Angebot: Mitarbeit in einem dynamischen Team mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TVDN) 31 Urlaubstage Betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss beim Aufbau einer privaten Altersversorgung Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Vielfältige Rabatte für Mitarbeitende Wir ermuntern Menschen mit Behinderung mit der ausgeschriebenen Qualifikation und Eignung sich zu bewerben. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Für dich passt diese Stelle nicht ganz, aber du kennst jemanden, für die/den sie genau das Richtige wäre? Prima, dann empfehle uns weiter! Bei Erfolg erhältst du eine kleine Prämie von uns! Weitere Infos unter: https://karriere.dachstiftung-diakonie.de/finderlohn/ Kontakt: Herr Gunnar Griese Büro: 05032 – 898 461 Mobil: 0178 – 7500 358 jobs@dachstiftung-diakonie.de
Immobilienkaufmann / -kauffrau (d/m/w) am Standort Gifhorn/Hannover Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie
Kontaktperson:
Dachstiftung Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienkaufmann / -kauffrau (d/m/w) am Standort Gifhorn/Hannover
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dachstiftung Diakonie und ihre diakonischen Ziele. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich für die Belange der Menschen einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Mieterbetreuung und zu deiner sozialen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Umgang mit verschiedenen Personengruppen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Immobilienbranche und aktuelle Trends zu sammeln. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent über Themen wie nachhaltige Wohnraumentwicklung zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienkaufmann / -kauffrau (d/m/w) am Standort Gifhorn/Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Immobilienkaufmann/-frau. Erkläre, warum du dich für die Dachstiftung Diakonie interessierst und wie du zu den diakonischen Zielen des Unternehmens stehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Immobilienverwaltung oder ähnlichen Bereichen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Mieterbetreuung, Vertragsverhandlung und Immobilienbewertung unter Beweis stellen.
Zeige soziale Kompetenz: Da der Umgang mit hilfebedürftigen Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine soziale Kompetenz und deinen freundlichen Umgang mit Mietern und Projektpartnern anführen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die diakonischen Ziele der Dachstiftung Diakonie. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, dich für die Belange benachteiligter Menschen einzusetzen.
✨Präsentiere deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Mietern und Projektpartnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel und Word hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Teamfähigkeit wichtig ist, überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Sei bereit, über Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, die du gemeinsam mit anderen gefunden hast.