Pädagogische Fachkraft (d/m/w) - Hannover
Pädagogische Fachkraft (d/m/w) - Hannover

Pädagogische Fachkraft (d/m/w) - Hannover

Hanover Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Schüler*innen in Einzel- und Kleingruppen und unterstütze beim sozialen Lernen.
  • Arbeitgeber: Die Dachstiftung Diakonie ist eine angesehene Einrichtung für soziale Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen positiv und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogischer Abschluss oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung mit auffälligen Kindern.
  • Andere Informationen: Wir fördern Menschen mit Behinderung zur Bewerbung und bieten ein Jobticket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen: Pädagogische Fachkraft (d/m/w) - Hannover

Die Dachstiftung Diakonie sucht für die Ludolf-Wilhelm-Fricke-Schule in Hannover, staatlich anerkannte Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung und den Förderschwerpunkten Lernen und Geistige Entwicklung in Trägerschaft der Stephansstift Förderschulen gGmbH, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pädagogische Fachkraft (d/m/w).

  • Wochenarbeitszeit: Teilzeit bis zu 25,00/38,50 Wochenstunden
  • Entgeltgruppe: E 8a TV DN
  • Befristung: 1 Jahr

Deine Aufgaben:

  • Pädagogische Betreuung von Schülerinnen in Einzel- und Kleingruppenförderung
  • Individuelle pädagogische Unterstützung und Förderung des sozialen Lernens
  • Intensive Zusammenarbeit mit den Gruppen der Jugendhilfe
  • Unterstützung der Lehrkräfte bei der Erteilung von projekt- und praxisorientiertem Unterricht in den Bereichen Holz, Garten, Pferd und Landwirtschaft

Dein Profil:

  • Pädagogischer Abschluss mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit auffälligen Kindern und Jugendlichen
  • Spezielle Fachkenntnisse im systemischen Arbeiten, im handwerklichen, erlebnispädagogischen oder motopädagogischen Bereich sind von Vorteil; die Bereitschaft zu diesbezüglicher Fortbildung wird erwartet
  • Erwartet wird die Identifikation mit den diakonischen Zielen unseres christlich geprägten Unternehmens

Unser Angebot:

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Jobticket

Wir ermuntern Menschen mit Behinderung mit der ausgeschriebenen Qualifikation und Eignung sich zu bewerben. Weitere Informationen erteilt gerne die Schwerbehindertenvertretung.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!

Für Dich passt diese Stelle nicht ganz, aber Du kennst jemanden, für die/den sie genau das richtige wäre? Prima, dann empfiehl uns weiter! Bei Erfolg erhältst Du eine kleine Prämie von uns!

Pädagogische Fachkraft (d/m/w) - Hannover Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie

Die Dachstiftung Diakonie in Hannover bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Pädagogische Fachkräfte, die sich leidenschaftlich für die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Mit attraktiven Vergütungen, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung schaffen wir ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsklima. Unsere diakonischen Werte und die enge Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe ermöglichen es Ihnen, einen bedeutenden Beitrag zu leisten und gleichzeitig Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben.
D

Kontaktperson:

Dachstiftung Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (d/m/w) - Hannover

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler an der Ludolf-Wilhelm-Fricke-Schule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der emotionalen und sozialen Entwicklung verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen pädagogischen Arbeit vor, die deine Erfahrungen mit auffälligen Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonderpädagogik oder der Jugendhilfe. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich systemisches Arbeiten oder erlebnispädagogische Ansätze. Dies kann in einem persönlichen Gespräch positiv hervorgehoben werden und zeigt dein Engagement für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (d/m/w) - Hannover

Pädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit auffälligen Kindern und Jugendlichen
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in systemischem Arbeiten
Erlebnispädagogische Fähigkeiten
Motopädagogische Kenntnisse
Flexibilität
Bereitschaft zur Fortbildung
Organisationsfähigkeit
Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
Identifikation mit diakonischen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogischen Abschlüsse und Erfahrungen in der Arbeit mit auffälligen Kindern und Jugendlichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den diakonischen Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor

Informiere dich über verschiedene pädagogische Konzepte, insbesondere solche, die sich auf emotionale und soziale Entwicklung konzentrieren. Zeige im Interview, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit anwenden würdest.

Erzähle von deinen Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit auffälligen Kindern und Jugendlichen vor. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Jugendhilfegruppen wichtig ist, betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Identifiziere dich mit den diakonischen Zielen

Mache deutlich, dass du die Werte und Ziele der Dachstiftung Diakonie teilst. Überlege dir, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.

Pädagogische Fachkraft (d/m/w) - Hannover
Dachstiftung Diakonie
D
  • Pädagogische Fachkraft (d/m/w) - Hannover

    Hanover
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • D

    Dachstiftung Diakonie

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>