Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Löhne und Gehälter, kommuniziere mit Sozialversicherungsträgern und aktualisiere Daten in SAP.
- Arbeitgeber: Ein kollegiales Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SAP HCM und Erfahrung im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – perfekt für Studierende oder Berufseinsteiger!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern, Krankenkassen und Behörden ~ Stammdatenadministration und -aktualisierung in SAP HCM ~ einem kollegial geführten Unternehmen.
Payroll Specialist SAP Vollzeit/ Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie
Kontaktperson:
Dachstiftung Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll Specialist SAP Vollzeit/ Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Payroll Specialists in SAP. Verstehe die gängigen Herausforderungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung mit SAP HCM haben. LinkedIn oder lokale Branchenevents sind großartige Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Sozialversicherungsträgern und Krankenkassen vor. Zeige, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du in einem kollegial geführten Unternehmen arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll Specialist SAP Vollzeit/ Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Payroll Specialist. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Payroll Specialist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP HCM und deine Erfahrung in der Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern und Krankenkassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Stammdatenadministration und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem kollegial geführten Unternehmen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest
✨Vertrautheit mit SAP HCM
Stelle sicher, dass du dich gut mit SAP HCM auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit der Software zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Kenntnis der Sozialversicherungsträger
Informiere dich über die verschiedenen Sozialversicherungsträger und Krankenkassen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen kennst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen kollegial geführt wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.