Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Recruiting und Bewerbermanagement sowie Stammdaten in SAP HCM.
- Arbeitgeber: Ein kollegiales Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SAP HCM und Erfahrung im Personalwesen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die sich in einem unterstützenden Umfeld entfalten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Recruiting-/Bewerbermanagements ~Stammdatenadministration und -aktualisierung in SAP HCM ~ einem kollegial geführten Unternehmen.
Personalsachbearbeiter Payroll Personalvermittlung (m/w/d) Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie
Kontaktperson:
Dachstiftung Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter Payroll Personalvermittlung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Personalvermittlung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Payroll und Personalmanagement konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über SAP HCM! Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du dir Tutorials oder Online-Kurse ansehen, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Recruiting und Bewerbermanagement am besten präsentieren kannst. Übe deine Antworten mit Freunden oder vor dem Spiegel.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kollegial geführten Unternehmen ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Positionen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter Payroll Personalvermittlung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Personalsachbearbeiter im Payroll. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Recruiting- und Bewerbermanagement sowie in der Stammdatenadministration in SAP HCM wichtig sind. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge einzufügen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Kenntnisse in der Personalvermittlung und deine Erfahrung mit SAP HCM, um deine Eignung zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Personalsachbearbeiters im Bereich Payroll. Verstehe, wie Recruiting und Bewerbermanagement in das Unternehmen integriert sind und welche spezifischen Anforderungen an die Stelle gestellt werden.
✨SAP HCM Kenntnisse
Da die Stammdatenadministration in SAP HCM eine zentrale Rolle spielt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über das System aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit SAP HCM betreffen.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um ein kollegial geführtes Unternehmen handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.