Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Gehaltsabrechnungen und Personalbetreuung von A bis Z.
- Arbeitgeber: Die Dachstiftung Diakonie ist ein innovatives Unternehmen im Wandel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in einem kollegial geführten Umfeld mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalwesen und Grundkenntnisse in Lohn- und Gehaltsabrechnung.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnungen sowie die Betreuung von der Einstellung bis zum Austritt für einen definierten Mitarbeiterkreis unter Beachtung der rechtlichen, tariflichen und betrieblichen Bestimmungen
- Erstellung/Bearbeitung von Verträgen, Personaldokumenten und Zeugnissen sowie Unterstützung der Personalreferenten bei der Durchführung des Recruiting-/Bewerbermanagements
- Ansprechpartner:in in allen abrechnungs-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern, Krankenkassen und Behörden
- Durchführung des Melde- und Bescheinigungswesen
- Datenpflege und -abgleich sämtlicher Abwesenheiten
- Stammdatenadministration und -aktualisierung in SAP HCM
- Verwaltung der Elektronischen Personalakte
Die Dachstiftung Diakonie befindet sich in einem Organisationsentwicklungsprozess zu einem kollegial geführten Unternehmen. Daran mitwirken zu wollen, ist eine wesentliche Voraussetzung für die Stellenbesetzung.
Personalsachbearbeiter:in Entgeltabrechnung (d/m/w) Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie
Kontaktperson:
Dachstiftung Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter:in Entgeltabrechnung (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen rechtlichen, tariflichen und betrieblichen Bestimmungen, die für die Entgeltabrechnung relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Personalwirtschaft, insbesondere im Bereich Entgeltabrechnung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit SAP HCM vertraut, da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist. Es gibt viele Online-Kurse und Tutorials, die dir helfen können, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem kollegial geführten Unternehmen zu arbeiten. Überlege dir, wie du zur Teamarbeit und zur Organisationsentwicklung beitragen kannst, und bringe diese Ideen in das Vorstellungsgespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter:in Entgeltabrechnung (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben eines Personalsachbearbeiters in der Entgeltabrechnung übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Dachstiftung Diakonie reizt. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest
✨Verstehe die Gehaltsabrechnung
Mach dich mit den Grundlagen der Gehaltsabrechnung vertraut. Du solltest die wichtigsten Begriffe und Prozesse kennen, um im Interview kompetent über deine Erfahrungen sprechen zu können.
✨Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Bestimmungen, die für die Entgeltabrechnung gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht verstehst.
✨SAP HCM Kenntnisse
Falls du Erfahrung mit SAP HCM hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du das System in der Vergangenheit genutzt hast. Dies kann dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem kollegial geführten Unternehmen angesiedelt ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.