Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung einer therapeutischen Wohngruppe und Koordination eines multiprofessionellen Teams.
- Arbeitgeber: Die Dachstiftung Diakonie engagiert sich für Kinder, Jugendliche und Familien.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Klienten in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie empathische Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Die Dachstiftung Diakonie sucht für die Venito Diakonische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche und Familien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft als Teamleitung WG Buche (d/m/w) (Sozialpädagog:innen (m/w/d), Heilpädagog:innen (m/w/d) und vergleichbare Qualifikation) Wochenarbeitszeit: 38,50 Wochenstunden, ggf. Teilzeit möglich Befristung: unbefristet Entgeltgruppe: E 9 + 50 % TVDN Deine Aufgaben: Leitung einer therapeutischen Wohngruppe Mitarbeiterführung und Koordination der Aufgaben des multiprofessionellen Team Gemeinsam mit der zuständigen Therapeutin das therapeutische Setting sicherstellen Entwicklung und Umsetzung des Wohngruppenkonzeptes Wohngruppenarbeit mit Menschen „rund um die Uhr“ (im Schichtdienst) Sicherstellung des pädagogischen Settings Planvolles, zielgerichtetes Handeln zur Umsetzung der Hilfeplanung Zusammenarbeit mit Kliniken, Jugendämtern, Schulen und Behörden Sicherstellung der Erfüllung der fachlichen, organisatorischen, administrativen und repräsentativen Aufgabenbereiche durch das Team Enge Kooperation mit der Regionalleitung Dein Profil: zielgerichtet und ressourcenorientiert arbeitet und es versteht, Mitarbeiter:innen wertschätzend anzuleiten, zu fördern und zu motivieren. empathisch und wertschätzend im Umgang mit Klient:innen und Kolleg:innen auftritt. Fundierte Reflexions- sowie Anleitungs- und Beratungsfähigkeit besitzt. möglichst Vorerfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit bzw. Jugendhilfe mitbringt. ggf. über Kenntnisse in systemischer Beratung verfügt. Einsatzfreunde und Verantwortungsbewusstsein zeigt. EDV-Grundkenntnisse und Führerschein Kl. III oder B besitzt. sich mit den diakonischen Zielen unseres christlich geprägten Unternehmens identifiziert. Unser Angebot: Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Eine attraktive Vergütung gemäß TV DN 31 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss beim Aufbau einer privaten Altersversorgung Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Vielfältige Rabatte für Mitarbeitende Jobticket Kontakt: Telefonische Auskünfte erteilen Claudia Sauer und Yvonne Weiner unter 0511/ 5353 770 und 0511/ 5353 277 Weitere Fragen gerne an
Teamleitung (d/w/m) für die therapeutische Wohngruppe Buche - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie
Kontaktperson:
Dachstiftung Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (d/w/m) für die therapeutische Wohngruppe Buche - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Dachstiftung Diakonie und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den diakonischen Zielen identifizierst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzfreude und dein Verantwortungsbewusstsein bereits im Vorstellungsgespräch. Erkläre, wie du Herausforderungen in der Wohngruppenarbeit angehst und welche Strategien du zur Förderung deines Teams anwendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (d/w/m) für die therapeutische Wohngruppe Buche - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dachstiftung Diakonie und die Venito Diakonische Gesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du die diakonischen Ziele des Unternehmens unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die diakonischen Ziele und Werte der Dachstiftung Diakonie. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Mitarbeiter:innen erfolgreich angeleitet oder motiviert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Wertschätzung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Umgang mit Klient:innen und Kolleg:innen betreffen. Betone deine empathische Haltung und wie du wertschätzend kommunizierst.
✨Kenntnisse in der Jugendhilfe hervorheben
Wenn du Vorerfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Diskutiere, wie diese Erfahrungen dir helfen, das Wohngruppenkonzept erfolgreich umzusetzen.