Wir suchen eine Lehrkraft (m/w/d)
Wir suchen eine Lehrkraft (m/w/d)

Wir suchen eine Lehrkraft (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in heterogenen Klassen gestalten und unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf individuelle Förderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Zusammenarbeit mit Jugendhilfegruppen ist Teil des Jobs.

Erteilung eines differenzierten Unterrichts in heterogenen Klassen.

Intensive Zusammenarbeit und Kooperation mit den Gruppen der Jugendhilfe.

Umsetzung unseres besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrags.

Wir suchen eine Lehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Förderung von Schülern in heterogenen Klassen ausgerichtet ist. Unsere Kultur der Zusammenarbeit und der kontinuierlichen Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung eines besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrags teilzunehmen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich für die persönliche und berufliche Entwicklung jedes Einzelnen einsetzt.
D

Kontaktperson:

Dachstiftung Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen eine Lehrkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der heterogenen Klassen, in denen du unterrichten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du Strategien zur Differenzierung und individuellen Förderung der Schüler hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Jugendhilfegruppen zu nennen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst und bereit bist, eng mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Setze dich mit unserem besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrag auseinander. Überlege dir, wie du diesen in deiner Unterrichtsplanung umsetzen kannst und bringe deine Ideen im Vorstellungsgespräch ein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und Lernen. Teile deine Vision, wie du die Schüler motivieren und ihre Lernfreude steigern möchtest. Authentizität und Begeisterung können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen eine Lehrkraft (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Flexibilität
Klassenmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Differenzierung
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Engagement für inklusive Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Lehrkraft in heterogenen Klassen wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im differenzierten Unterricht und in der Zusammenarbeit mit Jugendhilfegruppen hervorhebt. Zeige, wie du den Bildungs- und Erziehungsauftrag umsetzen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position als Lehrkraft wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest

Vorbereitung auf den Unterricht

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für differenzierten Unterricht in heterogenen Klassen zu geben. Überlege dir, wie du verschiedene Lernstile und -niveaus berücksichtigen kannst.

Kooperationsbereitschaft zeigen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Jugendhilfegruppen zu sprechen. Zeige, dass du offen für Teamarbeit bist und wie du zur Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsauftrags beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und deren Konzepten, sowie deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Persönliche Motivation darlegen

Erkläre, warum du Lehrer werden möchtest und was dich an dieser speziellen Position reizt. Deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Arbeit mit Kindern sollte klar erkennbar sein.

Wir suchen eine Lehrkraft (m/w/d)
Dachstiftung Diakonie
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>