Dachdecker/in

Dachdecker/in

Bredstedt Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Dachdecker/in und arbeite an spannenden Projekten im Freien!
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das gemeinsam an verschiedenen Baustellen arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Lohnausgleich im Winter und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe die frische Luft, lerne vielseitige Fähigkeiten und werde Teil eines tollen Teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathe und Sport sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden, und Übernahme ist nach der Ausbildung möglich.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung Du bist immer ganz oben! Du arbeitest draussen und solltest die frische Luft moegen! Du bist Teil eines tollen Teams nur zusammen funktioniert es! dreijaehrige Ausbildung der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht im ueberbetrieblichen Ausbildungszentrum in Luebeck statt Du bist fuer die Bedeckung von Haeusern und Gebaeuden zustaendig, das umfasst das Daemmen von Daechern, Eindecken mit verschiedenen Materialien wie Beton oder Tondachsteine oder Bleche, Bekleiden von Fassaden und Wandflaechen mit Profilblechen, du lernst das Abdichten von Flachdaechern, Balkonen und Tiefgaragen mit verschiedenen Dichtstoffen wie Folien und Bitumenbahnen, das Herstellen von bepflanzten Gruendaechern, Installieren von Solarpaneelen, Herstellen von Dachentwaesserung mit Ablaeufen, Regenrinnen und Fallrohren, Herstellen von Metalldaechern aus Kupfer und Zin, Herstellen von DAchgauben, Einbau von Dachfenstern, Herstellen von Holzarbeiten am Dach wie Unterschlaegen, Verkleidungen bis zu Arbeiten am Dachstuhl wie Einlatten und Herstellen von Wechseln fuer Fenster die Ausbildung findet im laufenden Betrieb auf wechselnden Baustellen statt Das bieten wir Dir: Die Arbeit beginnt in der Regel frueh morgens um 6 Uhr in der Werkstatt. Die Fahrzeuge werden mit Material beladen und dann die Baustelle angefahren. Im Sommer ist die Regelarbeitszeit 40 Wochenstunden, im Winter sind es 37,5 Wochenstunden. Im Winter gibt es wegen ausgefallener, witterungsbedingter Arbeitsstunden einen Lohnausgleich. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung werden bei uns die Auszubildenden in aller Regel uebernommen. Wir arbeiten in kleinen Teams miteinander, in der Regel sind zwei bis vier Mitarbeiter einer Baustelle zugeordnet. Wir machen in unregelmaessigen Abstaenden Grillnachmittage, es gibt eine Weihnachtsfeier und auf Wunsch auch immer mal Ausfluege. Die Ausbildungsverguetung belaeuft sich im ersten Jahr auf rund 860 und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 1.040 im zweiten und 1.320 im dritten Jahr. Gerne bieten wir auch die Moeglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen auf 2,5 Jahre zu verkuerzen. Bei Uebernahme nach der Ausbildung erwartet dich ein attraktives Gehalt. Das wuenschen wir uns von Dir: Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und darueber hinaus gute Noten in den Faechern Mathematik und Sport mitbringen. Du passt zu uns, wenn du sorgfaeltig, puenktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, im Team zu arbeiten. Ausserdem setzen wir Lern und Leistungsbereitschaft voraus. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Ansprechpartner: Christiane Andritter und Andree Thomsen info@dachtechnikandritter.de 04671/2089 Bitte beziehe Dich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib die unten genannte Referenznummer an.

Dachdecker/in Arbeitgeber: Dachtechnik Andritter GmbH

Als Dachdecker/in in unserem Unternehmen bist du Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und ein positives Arbeitsumfeld legt. Wir bieten dir nicht nur eine fundierte Ausbildung mit attraktiven Vergütungen, sondern auch die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss sowie regelmäßige Teamevents und Ausflüge. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und der Lohnausgleich im Winter sorgen dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und deine beruflichen Fähigkeiten optimal entwickeln kannst.
D

Kontaktperson:

Dachtechnik Andritter GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dachdecker/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die du während der Ausbildung verwenden wirst, wie Beton, Tondachsteine und Bleche. Ein gutes Verständnis dieser Materialien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in kleinen Teams erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Wetterbeständigkeit und den Herausforderungen des Dachdeckerberufs zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, auch bei schwierigen Bedingungen zu arbeiten und die frische Luft zu genießen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Sprich über die Grillnachmittage und Weihnachtsfeiern, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Arbeit, sondern auch am Teamgeist interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker/in

Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Mathematische Kenntnisse
Physische Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Umgang mit verschiedenen Materialien
Kenntnisse in der Dachabdichtung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Teamkultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über gute Noten in Mathematik und Sport sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Ausbildung darlegst.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Dachdeckers ausdrücken und erläutern, warum du gut ins Team passt. Betone deine Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Lernbereitschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform Azubiyo ein und achte darauf, die Referenznummer in deiner Bewerbung zu erwähnen. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachtechnik Andritter GmbH vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Komm rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Bereite dich auf häufige Fragen vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und deine Motivation beziehen.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien

Da der Job viel Zeit im Freien erfordert, ist es wichtig, dass du deine Freude an der Arbeit unter freiem Himmel zeigst. Sprich darüber, wie du die frische Luft und die Abwechslung auf Baustellen schätzt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in kleinen Teams erfolgt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Betone deine Lern- und Leistungsbereitschaft

Stelle klar, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Zeige, dass du motiviert bist, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen und eventuell sogar zu verkürzen.

Dachdecker/in
Dachtechnik Andritter GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>