Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Dächer decken und Bauklempnerarbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Bauprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Dachdecker- oder Bauklempnerbereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Dachdecker-/in (m/w/d) oder Bauklempner-/in (m/w/d) sowie einen Dachdeckermeister-/in (m/w/d) oder Bauklempnermeister-/in (m/w/d) in Vollzeit.
Unser Fokus liegt auf Berufserfahrung.
Dachdecker/in und Bauklempner/in (Dachdecker/in und Bauklempner/in) Arbeitgeber: Dachtechnik Schwarzenthal UG (haftungsbeschränkt)
Kontaktperson:
Dachtechnik Schwarzenthal UG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker/in und Bauklempner/in (Dachdecker/in und Bauklempner/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn möglich, erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte. Visuelle Beweise deiner Fähigkeiten können einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du einbringen kannst, die für die Stelle relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker/in und Bauklempner/in (Dachdecker/in und Bauklempner/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Berufserfahrung als Dachdecker/in oder Bauklempner/in. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachtechnik Schwarzenthal UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bauwesen handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Dachdeckermaterialien, -techniken und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Berufserfahrung
Hebe deine bisherigen Erfahrungen als Dachdecker/in oder Bauklempner/in hervor. Sei bereit, konkrete Projekte zu beschreiben, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Projekt abzuschließen oder Probleme zu lösen.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um einen handwerklichen Job handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Position ernst nimmst und Wert auf dein Auftreten legst.