Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in soil preparation, planting, and machine maintenance for modern agriculture.
- Arbeitgeber: Be part of a cutting-edge agricultural service company with state-of-the-art technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure, permanent contract with competitive pay and flexible work-life balance options.
- Warum dieser Job: Experience diverse tasks in a high-tech environment while contributing to sustainable farming practices.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an agricultural service qualification or farming background, plus a passion for modern machinery.
- Andere Informationen: Weekend work is required during harvest season, but we offer great training and development opportunities.
Fachkraft Agrarservice / Landwirt (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben
- Bodenbearbeitung
- Saatbeet Vorbereitung
- Düngung
- Pflanzenschutzmaßnahmen
- Transportarbeiten
- Pflege und Wartung von Maschinen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice oder abgeschlossene Ausbildung zum Landwirt
- Sachkundenachweis im Pflanzenschutz (wünschenswert)
- Kenntnisse im Umgang mit moderner Landtechnik
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit (während der Ernte)
- Führerscheinklassen B und T
Das können wir Ihnen bieten
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in hochmodernem Arbeitsumfeld
- Arbeiten mit voll ausgestattetem,state-of-the-art Maschinenpark mit Fahrzeugen von Claas, Horsch und Dammann ausgerüstet fürPrecisionfarming
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in systemrelevanter Branche für eine sichere Zukunft
- Leistungsbezogene und qualifikationsgerechte Entlohnung
- Digitale Landwirtschaft 4.0
- Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsprogramme
- Führen eines Arbeitszeitkontos zur individuellen Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft Agrarservice / Landwirt (m/w/d) Arbeitgeber: DAH Gruppe
Kontaktperson:
DAH Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Agrarservice / Landwirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Agrarbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über moderne Landtechnik und digitale Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe den Umgang mit Maschinen und Techniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zur Wochenendarbeit, besonders während der Erntezeit. Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Mitarbeitern, die bereit sind, sich den Anforderungen der Saison anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Agrarservice / Landwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachkraft Agrarservice oder Landwirt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Kenntnisse im Umgang mit moderner Landtechnik und deinen Sachkundenachweis im Pflanzenschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Bereitschaft zur Wochenendarbeit während der Ernte betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAH Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse im Umgang mit moderner Landtechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und deren Wartung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Agrartechnologie und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Landwirtschaft erfordert oft Teamarbeit, besonders während der Erntezeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Wochenendarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei ehrlich über deine Verfügbarkeit und betone deine Flexibilität, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildung und Entwicklungsprogramme anbietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der digitalen Landwirtschaft zu bleiben.