Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Arbeitsschutz und führe Audits in Biogas und Landwirtschaft durch.
- Arbeitgeber: Die DAH Gruppe ist ein innovatives Agrar- und Energieunternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und entwickle Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit und technischer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein herzliches Team und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wer wir sind: Wir sind die DAH Gruppe (DAH), ein integriertes Agrar- und Energieunternehmen, das Gas, Strom und Wärme aus regenerativen Energieträgern erzeugt. Wir bewirtschaften mehr als 20.000 Hektar Agrarflächen und betreiben 23 Biogasanlagen in einem Umkreis von rund 200 km um Berlin. Unsere Agrarflächen werden von mehr als 30 Landwirtschaftsbetrieben an 14 Standorten betrieben.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Verantwortung des Arbeitsschutzes auf verschiedenen Standorten der Region
- Begleitung und Organisation interner & externer Audits in den Bereichen Biogas, Landwirtschaft und Instandhaltung
- Beratung und Unterstützung von Mitarbeitenden und Führungskräften zu Arbeitssicherheit, Gefährdungsanalysen und Prävention
- Ursachenermittlung von Arbeitsunfällen und Erarbeitung von Maßnahmen zur Unfallverhütung sowie Minimierung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren
- Ursachenanalyse von Arbeitsunfällen und Entwicklung von Maßnahmen zur Verhütung
- Erstellen und Pflegen von Betriebsanweisungen und Dokumentationen gemäß Arbeitsschutzgesetz sowie von Betriebsdokumentationen der Biogasanlagen
- Kommunikation mit Behörden und Unfallversicherungsträgern
- Organisation und standortübergreifende Koordination von Schulungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Fachmodule nachholbar)
- Technischer Abschluss (z. B. Techniker oder Ingenieur)
- Idealerweise Kenntnisse in Biogas, Landwirtschaft oder Instandhaltung
- Erfahrung im Brand- und Explosionsschutz; wünschenswert als Brandschutz- oder Störfallbeauftragte*r
- Tiefgreifendes Wissen in den relevanten Gesetzen, Vorschriften und Best Practices
- Die Fähigkeit, Risiken zu erkennen, Gefahrenanalysen durchzuführen und Maßnahmen zur Risikominderung zu empfehlen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Das können wir Ihnen bieten:
- Homeoffice mit sehr flexibler Arbeitszeiteinteilung (Vertrauensarbeitszeit)
- Gleitzeitkonto und unbegrenzter Anzahl an Gleittagen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem stark wachsenden Unternehmen
- Großer Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten
- Herzliche Duzkultur
- Jobradleasing
- Individuelle fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstwagen, auch zur Privatnutzung
Wir freuen uns auf Sie! Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem Gehaltswunsch und Ihrem voraussichtlichen Einstellungsdatum über unsere Karriereseite.
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Homeoffice im Raum Halle / Leipzig Arbeitgeber: DAH Gruppe
Kontaktperson:
DAH Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Homeoffice im Raum Halle / Leipzig
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Biogas. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Sicherheitsstandards ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsvorschriften und -praktiken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gefährdungsanalyse und Unfallverhütung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen klar darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Homeoffice im Raum Halle / Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DAH Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sicherheitsingenieur hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Arbeitssicherheit und technische Abschlüsse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die DAH Gruppe arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen können.
Gehaltsvorstellung und Einstellungsdatum: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und dein voraussichtliches Einstellungsdatum an, um den Erwartungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAH Gruppe vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktischen Erfahrungen im Bereich Biogas, Landwirtschaft oder Instandhaltung. Zeige auf, wie du in früheren Positionen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Duzkultur und die Arbeitsweise des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich dort einbringen kannst.