Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Biogasanlage und koordiniere alle technischen Abläufe.
- Arbeitgeber: DAH Gruppe ist ein innovatives Unternehmen für erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und ein Dienstwagen zur Privatnutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiegewinnung in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursstudium oder Techniker-Ausbildung im Bereich Verfahrenstechnik oder Agrarwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Jobradleasing und monatliche Sachbezugskarte inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind die DAH Gruppe (DAH), ein integriertes Agrar- und Energieunternehmen, das Gas, Strom und Wärme aus regenerativen Energieträgern erzeugt. Wir bewirtschaften mehr als 20.000 Hektar Agrarflächen und betreiben 23 Biogasanlagen in einem Umkreis von rund 200 km um Berlin. Unsere Agrarflächen werden von mehr als 30 Landwirtschaftsbetrieben an 14 Standorten betrieben.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Leitung einer Biogasanlage hinsichtlich technischer, betriebswirtschaftlicher sowie biologischer Vorgänge sowie Koordinierung der Arbeitsabläufe am Standort
- Schnittstelle zu den Fachabteilungen in Oranienburg, um einen genehmigungs- und umweltrechtlich konformen Anlagenbetrieb zu gewährleisten - unter Beachtung von BauGB, BImSchG sowie EEG
- Überwachung aller Prozesse, Dokumentation von Mess- und Arbeitsergebnissen
- Verantwortung der Kosten- und Erlösplanung
- Erstellung von Umweltgutachten sowie Fristenkontrolle
- Fachliche und disziplinarische Führung des Teams und effiziente Einsatzplanung
- Optimierung der Verfahrensabläufe - auch im Hinblick auf Qualitätsstandards und Arbeitssicherheit
- Begleitung spannender technischer Entwicklungs- und Umbauprojekte der Anlage
- Organisation von Prüfungen und Abstimmung mit Behörden
- Ansprechpartner (w/m/d) für Rohstofflieferanten und Gärrestabnehmer
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Ingenieursstudium der Verfahrenstechnik, des Maschinen- und Anlagenbaus oder der Umwelttechnik
- Alternativ auch eine fundierte Techniker- oder Meisterausbildung oder ein Studium im Bereich Agrarwissenschaften
- Erprobtes Fachwissen auf dem Gebiet Biogas und besonderes Fingerspitzengefühl für die komplexen und sensiblen Prozesse der Anlage
- Mehrjährige Berufserfahrung mit erster Führungspraxis
- Kompetentes Auftreten gepaart mit kooperativem Führungsstil
- Sichere Anwendung des MS-Office-Pakets
- Führerschein Klasse B
Das können wir Ihnen bieten:
- Verantwortungsvolle Aufgaben an einer hochmodernen Anlage zur CO2-neutralen Energiegewinnung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für eine lange Zusammenarbeit in systemrelevanter Branche
- Leistungsbezogene und qualifikationsgerechte Entlohnung
- Dienstwagen zur Privatnutzung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Arbeit mit motiviertem Team aus Anlagenfahrern und -technikern
- Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsprogramme
- Jobradleasing für bis zu 3 Personen im Haushalt
- Sachbezugskarte in Form einer Prepaid-Kreditkarte mit mtl. 50,- EUR Aufladung
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem Gehaltswunsch und Ihrem voraussichtlichen Einstellungsdatum für den gewünschten Standort.
Standorte
Technischer Leiter (m/w/d) Biogas-Produktion Arbeitgeber: DAH Gruppe
Kontaktperson:
DAH Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter (m/w/d) Biogas-Produktion
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biogas- und Energiebranche zu vernetzen. Besuche Messen oder Konferenzen, um direkt mit Vertretern von DAH oder ähnlichen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Biogas-Produktion. Eine Teilnahme an relevanten Workshops oder Online-Kursen kann dir helfen, dein Fachwissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Prozessen und Herausforderungen in der Biogas-Produktion an, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Sei bereit, Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position als Technischer Leiter zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter (m/w/d) Biogas-Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DAH Gruppe und ihre Biogasanlagen. Verstehe die Unternehmensziele und -werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Leiter in der Biogas-Produktion hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und dein Fachwissen im Bereich Biogas.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine spezifischen Fähigkeiten zur Leitung einer Biogasanlage darlegst. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und das voraussichtliche Einstellungsdatum klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAH Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Biogas-Prozesse
Da die Position des Technischen Leiters in der Biogas-Produktion eine fundierte Kenntnis der Prozesse erfordert, solltest du dich intensiv mit den Abläufen und Technologien in der Biogas-Anlage vertraut machen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Die Rolle erfordert mehrjährige Berufserfahrung und erste Führungspraxis. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deinen kooperativen Führungsstil verdeutlichen.
✨Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen
Informiere dich über relevante Gesetze wie das BauGB, BImSchG und EEG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften für den Betrieb einer Biogasanlage verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass alle Vorgaben eingehalten werden.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position eine Schnittstelle zu verschiedenen Fachabteilungen darstellt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Stelle auch eigene Fragen zur Teamdynamik und den Kommunikationswegen innerhalb des Unternehmens.