Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten telefonisch und genieße flexible Arbeitszeiten.
- Arbeitgeber: DAHAG Rechtsservices AG ist ein führender Anbieter für Anwälte in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße krisensicheren Honorarumsatz, keine Verwaltungsaufgaben und flexible Telefonzeiten.
- Warum dieser Job: Ideal für kommunikative Anwälte, die ihre Expertise flexibel einsetzen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Zulassung als Rechtsanwalt und Zugang zu einem PC mit Internet.
- Andere Informationen: Teste die telefonische Beratung vorab ohne Risiko.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt Partnerkanzlei der DAHAG Rechtsservices AG werden!
- Regelmäßiger Honorarumsatz ohne Ausfallrisiko
- Flexible Telefonzeiten
- Sie beraten die Mandanten – die Verwaltung übernehmen wir
Die telefonische Rechtsberatung stellt eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesichertem Honorarumsatz dar. Wir, die DAHAG Rechtsservices AG, sind einer der größten Dienstleister für Anwält*innen, Kanzleien und Rechtsschutzversicherer auf dem deutschen Markt. Wir unterstützen aktuell mehr als 350 selbstständige Kanzleien aus ganz Deutschland bei der Erbringung von anwaltlichen Rechtsdienstleistungen.
Durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Rechtsschutzversicherungen und die 4 Millionen jährlichen Besucher der Website www.dahag.de erhalten Sie einen stetigen Zustrom an Telefon-Mandaten. Aktuell erfragen über 15.000 Mandanten pro Woche über das System der DAHAG anwaltliche Telefonberatung.
Die selbstständigen Partnerkanzleien der DAHAG sind keinen strengen Regeln unterworfen, sondern können die Teilnahme an der Hotline flexibel an die Anforderungen ihres individuellen Kanzleialltags anpassen. Ihre wöchentlichen Telefonzeiten planen Sie von Woche zu Woche: Sie bestimmen selbst, wie viele Stunden Sie jeweils telefonisch beraten wollen und zu welchen Zeiten Sie für eingehende Anrufe geschaltet sind. Da die Hotline an 365 Tagen im Jahr von 7 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts erreichbar ist, können Sie auch Beratungen zu nacht- und Wochenendzeiten durchführen.
Wir möchten, dass Sie als Anwält*in sich ganz auf Ihre Kerntätigkeit konzentrieren können: Sie erbringen einfach, bequem und ortsungebunden telefonische Erstberatung. Um den „bürokratischen Rattenschwanz“ kümmern wir uns für Sie.
Nicht jeder ist gemacht für telefonische Erstberatung. Aus Erfahrung wissen wir, dass die Tätigkeit gut zu Ihnen passt, wenn…
- …Sie kommunikativ sind.
- …Sie immer ein offenes Ohr für Ihre Mandanten haben.
- …Sie komplexe rechtliche Zusammenhänge einfach und verständlich erklären können.
- …Sie über ein fundiertes Fachwissen in verschiedenen Rechtsbereichen verfügen.
Darüber hinaus müssen Sie lediglich zwei formale Bedingungen für die Kooperation mit der DAHAG Rechtsservices AG erfüllen: So müssen Sie über die Zulassung als Rechtsanwält*in verfügen und einen PC/einen Laptop mit DSL-Internet-Zugang besitzen.
Sie sind sich noch unsicher, ob das etwas für Sie ist? Kein Problem! Wir schalten Sie vorab testweise in einem kurzen Zeitfenster mit vermindertem Telefonaufkommen, damit Sie für sich selbst prüfen können, ob Ihnen telefonische Rechtsberatung liegt.
Kommunikation mit den Mandant*innen erlaubt etwas mehr Zeit und Sie haben die Möglichkeit, relevante Gesetzestexte zur Veranschaulichung einfach in das Eingabefeld zu kopieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kein Verwaltungsaufwand: Der Beratungsvertrag kommt zwischen Ihnen und den Telefon-Mandanten zustande – den gesamten Verwaltungsaufwand übernehmen wir für Sie. Sie müssen keine Akten pflegen und keinen unnötigen Schriftverkehr übernehmen. Ihre Rechnung können Sie uns bequem als Sammelrechnung stellen.
- Flexible Telefonzeiten: Die Kooperation mit der DAHAG kollidiert nicht mit Ihrem Kanzleialltag! Sollten sich spontane Gerichtstermine oder Mandantenbesuche ergeben, können Sie Ihre Telefonzeiten problemlos verschieben oder absagen. Natürlich können Sie die Teilnahme auch jederzeit pausieren.
- Kostenlos und ohne Risiko: Wir erheben weder eine Grundgebühr noch Anschlusskosten. Haben Sie kein Interesse mehr an der Kooperation mit der DAHAG Rechtsservices AG, können Sie diese mit kurzer Frist und jederzeit beenden. Eine Mindestvertragslaufzeit gibt es nicht.
- Kein technischer Aufwand: Alles, was Sie für die Kooperation mit der DAHAG Rechtsservices AG benötigen, ist ein Festnetzanschluss und eine Internetverbindung. Um eine hohe Flexibilität zu gewährleisten, können Sie bis zu 3 Telefonnummern bei uns hinterlegen. So können Sie bequem werktags von der Kanzlei aus und am Wochenende von zu Hause beraten. Um die technische Einrichtung der Hotline kümmern wir uns.
- Kostenlose Werbung und erhöhte Online-Präsenz: Über Ihr kostenloses Kanzleiprofil auf der Website der DAHAG Rechtsservices AG profitieren Sie von einer erhöhten Sichtbarkeit bei Google und in anderen relevanten Suchmaschinen.
- Exklusiver Zugriff auf Wissensdatenbank und Beratungshilfen: Als Partnerkanzlei genießen Sie exklusiven Zugriff auf die DAHAG-Urteilsdatenbank. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Beratungshilfen bei aufkeimenden Massenproblemen (z. B. Corona, Energiekrise) bereit, die Sie gerne auch für Ihr Kern-Kanzleigeschäft nutzen können.
Telefonanwalt (m/w/d) - Rechtsberatung im Homeoffice Arbeitgeber: DAHAG Rechtsservices AG
Kontaktperson:
DAHAG Rechtsservices AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonanwalt (m/w/d) - Rechtsberatung im Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und ehemaligen Kommilitonen über die Möglichkeit, bei der DAHAG Rechtsservices AG zu arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf telefonische Beratungsgespräche vor. Übe, komplexe rechtliche Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs selbstbewusst aufzutreten und das Vertrauen der Mandanten zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Trends. Ein fundiertes Fachwissen in verschiedenen Rechtsbereichen ist entscheidend, um den Mandanten kompetent zur Seite zu stehen und ihre Fragen effektiv zu beantworten.
✨Tip Nummer 4
Teste die telefonische Beratung im Vorfeld. Nutze die Möglichkeit, dich testweise mit vermindertem Telefonaufkommen zu schalten. So kannst du herausfinden, ob diese Art der Beratung zu dir passt und deine Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonanwalt (m/w/d) - Rechtsberatung im Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für die Position als Telefonanwalt wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die DAHAG Rechtsservices AG und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Fachwissen in verschiedenen Rechtsbereichen, da dies für die telefonische Rechtsberatung entscheidend ist.
Präsentiere deine Erfahrungen: Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die telefonische Rechtsberatung unterstreichen. Wenn du bereits in der telefonischen Beratung oder in einem ähnlichen Bereich gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAHAG Rechtsservices AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der telefonischen Rechtsberatung beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du komplexe rechtliche Themen einfach erklärt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position stark auf Kommunikation basiert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Fähigkeit zur Mandantenberatung zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die DAHAG Rechtsservices AG
Recherchiere im Vorfeld über die DAHAG und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und Erwartungen der DAHAG zu erfahren.