Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein 5-köpfiges Team und sorge für reibungslosen Betrieb technischer Anlagen.
- Arbeitgeber: Dahlhoff Feinkost ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Premium-Feinkost.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, leistungsgerechtes Gehalt und sichere Arbeitsplätze mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit Meisterabschluss und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten an drei Standorten in Deutschland mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Dahlhoff Feinkost GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen und Hersteller von Feinkost-Produkten in Premium-Qualität. Mit mehr als 290 Mitarbeitern sorgen wir seit über 30 Jahren für frische Feinkost-Produkte und sind einer der führenden Anbieter im Segment der offenen Thekensalate. Die Fertigung erfolgt ausschließlich an unseren 3 Produktionsstandorten in Deutschland.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin für unseren Standort Odelzhausen in Vollzeit einen Fachbereichsleiter Technik (m/w/d) für Anlagen und Systeme in der Feinkost-Herstellung.
- Übernahme der umfassenden Verantwortung für einen reibungslosen Betrieb aller technischen Anlagen und Systeme an den Standorten Odelzhausen, Fürth und Wurmberg.
- Leitung und Förderung des 5-köpfigen Techniker-Teams, Erstellung von Dienst- und Arbeitsplänen und Durchführung von Mitarbeitergesprächen.
- Entwicklung und Umsetzung von präventiven und korrektiven Instandhaltungsplänen in Absprache mit dem technischen Leiter, um eine hohe Verfügbarkeit und Funktionalität aller technischen Anlagen sicherzustellen.
- Planung und Durchführung von Umbau-, Modernisierungs- und Erneuerungsprojekten in Zusammenarbeit mit externen Partnern.
- Erstellung und Überwachung des technischen Budgets, Kostenkontrolle und Optimierung von Energieverbrauch.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen, Normen und Vorschriften (z.B. Brandschutz, Arbeitsschutz etc.).
- Enge Zusammenarbeit mit der technischen Leitung und anderen Abteilungen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (mit Meisterabschluss) oder vergleichbares.
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und zu entwickeln.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen von produzierenden Maschinen und Anlagen, Elektrotechnik und der Abwasserbehandlung (Kläranlagen).
- Sicherer Umgang mit allen gängigen IT-Anwendungen.
- Selbstständige, zuverlässige und organisierte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit.
Wir bieten:
- Leistungsgerechtes Gehalt.
- 30 Tage Urlaub.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Langzeit-Perspektive.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Gezielte Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Kontaktperson:
DAHLHOFF FEINKOST GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter Technik (m/w/d) für Anlagen und Systeme in der Feinkost-Herstellung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zu Dahlhoff Feinkost haben. Empfehlungen von Insidern können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie und der Feinkost-Herstellung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der technischen Abläufe einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Führungskompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Dahlhoff Feinkost. Informiere dich über ihre Produktpalette und deren Qualitätsstandards, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Marke selbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter Technik (m/w/d) für Anlagen und Systeme in der Feinkost-Herstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dahlhoff Feinkost GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachbereichsleiter Technik hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Instandhaltung und Projektplanung ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAHLHOFF FEINKOST GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Technik und den Maschinen, die in der Feinkost-Herstellung verwendet werden, informiert bist. Zeige dein Verständnis für Elektrotechnik und Abwasserbehandlung, da dies für die Position entscheidend ist.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und deine Fähigkeit zur Teamleitung zeigen. Denke an Situationen, in denen du ein Team motiviert oder erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast.
✨Budget- und Kostenmanagement verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Budgets und Kostenkontrolle zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung des Energieverbrauchs beigetragen hast und welche Strategien du dafür eingesetzt hast.
✨Gesetzliche Bestimmungen kennen
Informiere dich über relevante gesetzliche Bestimmungen und Normen, die für die technische Leitung in der Lebensmittelproduktion wichtig sind. Zeige, dass du die Bedeutung von Arbeitsschutz und Brandschutz verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzt.