Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten mit modernster Technik und Vorbereitung der Arbeitsumgebung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Metallbranche mit unbefristeten Arbeitsverträgen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie langfristige Perspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maschinenschlosser, Industriemechaniker oder Mechatroniker.
- Andere Informationen: Schichtbereitschaft und Kranschein sind wünschenswert.
Schlosser / Industriemechaniker (m/w/d) in Wechselschicht ab sofort. Steigerung durch Branchenzuschlag Metall auf 28,28€ / Std. Urlaubs – und Weihnachtsgeld Arbeiten mit modernster Technik Unbefristeter Arbeitsvertrag Langfristiger Einsatz Arbeitsvorbereitung und Prüfung der vorhandenen Teile auf Vollzähligkeit und Funktion Arbeitsumfeld selbstständig vorbereiten Abgeschlossene Berufsausbildung zum Maschinenschlosser (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) Kranschein, Staplerschein wünschenswert Schichtbereitschaft Für eine schnelle Rückmeldung nutzen Sie unser Online Portal oder schicken uns eine Email an 0211 – 876678 – 13 an, Ihr persönlicher Ansprechpartner Oliver Goeldner steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Ausbildung Karosseriebautechniker (m/w/d) Arbeitgeber: DAHMEN Personalservice GmbH
Kontaktperson:
DAHMEN Personalservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Karosseriebautechniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze unser Online-Portal für eine schnelle Bewerbung! So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt beim richtigen Ansprechpartner landen und du schnell eine Rückmeldung bekommst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Karosseriebautechnik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis einsetzen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Karosseriebautechniker reizt. Das macht einen guten Eindruck!
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Frag nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Einsatz von moderner Technik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Karosseriebautechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, vergiss nicht, ein bisschen von deiner Persönlichkeit reinzubringen. Zeig uns, warum du der perfekte Karosseriebautechniker für unser Team bist!
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und deine Angaben korrekt sind. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben machen einen großen Unterschied!
Sei klar und präzise!: Vermeide es, um den heißen Brei herumzureden. Komm direkt auf den Punkt und erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst.
Nutze unser Online Portal!: Für eine schnelle Rückmeldung empfehlen wir dir, dich über unser Online Portal zu bewerben. So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du erhältst zeitnah Feedback!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAHMEN Personalservice GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Karosseriebautechnik verwendet werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Jobs, in denen du deine Fähigkeiten als Schlosser oder Industriemechaniker unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zu den verwendeten Maschinen oder dem Team sind immer gut!
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.