Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Ingenieuren in der pharmazeutischen Produktion und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Daiichi Sankyo ist ein globales Unternehmen mit über 120 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Work-Life-Balance, persönliche Entwicklung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und verbessere das Leben von Patient*innen weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pharmatechnik oder Ingenieurswissenschaften und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Pfaffenhofen/Ilm, Teil eines innovativen Teams in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Engagiert in der Forschung. Im Einsatz für Patient*innen.
Mit über 120 Jahren Erfahrung und rund 19.000 Mitarbeitenden in mehr als 30 Ländern/Regionen setzt sich Daiichi Sankyo dafür ein, neue Pflegestandards zu entdecken, zu entwickeln und bereitzustellen, die die Lebensqualität weltweit bereichern.
In Europa konzentrieren wir uns auf zwei Bereiche: Das Ziel unseres Specialty Business ist es, Menschen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen, der häufigsten Todesursache in Europa, und den Patienten und Patientinnen, die darunter leiden, zu helfen, jeden kostbaren Moment des Lebens zu genießen.
Im Bereich Onkologie treiben wir Innovationen bei soliden Tumoren und Blutkrebserkrankungen voran, die auf bahnbrechender Wissenschaft aus unseren eigenen Laboren in Japan basieren. Wir streben danach, eine bessere Zukunft für Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen zu schaffen.
Unser europäischer Hauptsitz befindet sich in München, Deutschland, und wir haben Niederlassungen in 15 europäischen Ländern und Kanada.
Ab sofort suchen wir für unsere Produktionsstätte in Pfaffenhofen/Ilm eine/n engagierte/n
Head (m/w/d) of Operations Engineering Pharma Production
Daiichi-Sankyo betreibt einen Produktionsbereich zur Herstellung von festen Arzneiformen und investiert in moderne Produktionsbereiche zur Herstellung von Biokonjugation und deren aseptischen Abfüllung und Lyophilisation. Als Head of Operations Engineering Pharma Production sind Sie verantwortlich für den Betrieb der Prozessanlagen sowie für die Koordination der EHS-Themen im Produktionsbereich.
- Strategische und operative Führung eines Teams von ca. 8 Betriebsingenieuren in der pharmazeutischen Produktion.
- Verantwortung für die Organisation und Koordination der EHS-Anforderungen im Bereich Pharma Production.
- Optimierung und kontinuierliche Verbesserung der Produktionsanlagen aus technischer, wirtschaftlicher und EHS-Sicht.
- Projektierung und Umsetzung von Optimierungs- und Kaizen-Maßnahmen der Anlagen.
- Zentraler Ansprechpartner der Produktion für das Engineering bei der Implementierung neuer Prozessanlagen.
- Sicherstellung der GMP- und EHS-Compliance der der Produktionsanlagen.
- Planung und Steuerung von Projekten von Upgrades und kleineren Optimierungen der Anlagen.
- Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen.
- Zusammenarbeit mit Betriebsabteilungen, Prozessautomation, EHS, Quality und Anlagenlieferanten.
- Troubleshooting bei Prozessanlagen.
- Erstellung von Betriebsanweisungen und Change-Control-Verfahren sowie Bewertung von Abweichungen.
- Unterstützung bei Audits und Inspektionen durch Behörden und Kunden.
- Durchführung von Schulungen und Trainings.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmatechnik bzw. Ingenieurswissenschaften bevorzugt im Bereich Biotechnologie / Verfahrenstechnik / Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Mind. 5 Jahre Erfahrung im Betrieb pharmazeutischer Anlagen bzw. deren Projektierung im Bereich Fill&Finish oder biotechnologische Wirkstoffherstellung, idealerweise auch mit Gefriertrocknung
- Sehr gute Kenntnisse von Anlagentechnologien im pharmazeutischen Bereich (z.B. aseptische Herstellung, Lyophilisation, Biokonjugation, mAb-Herstellung) sowie Reinräumen.
- Fundierte GMP- und EHS-Kenntnisse mit Fokus auf Engineering.
- Mind. 5 Jahre Erfahrung im Bereich Mitarbeiterführung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Sicherer Umgang mit MS-Office und SharePoint.
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie exakte Arbeitsweise und Flexibilität
- Durchsetzungsvermögen, eigenständige Arbeitsweise, Engagement und Belastbarkeit, Hands-On-Mentalität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Attraktive Benefits
- Work-Life-Balance
- Persönliches Wachstum und Entwicklung
- Gesundheit und Wohlbefinden
Maschinenbauingenieur als Abteilungsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Daiichi Sankyo Europe GmbH

Kontaktperson:
Daiichi Sankyo Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur als Abteilungsleiter (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Maschinenbauindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Daiichi Sankyo zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Pharmatechnik und Verfahrenstechnik auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu GMP, EHS und spezifischen Technologien wie Lyophilisation und Biokonjugation übst. Zeige dein Verständnis für die Herausforderungen in der pharmazeutischen Produktion.
✨Soft Skills betonen
Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Teamführung und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur als Abteilungsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Daiichi Sankyo und deren Engagement in der Pharmaindustrie. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abteilungsleiter im Maschinenbau hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der pharmazeutischen Produktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pharmaindustrie und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Engineering und EHS-Management darstellt. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Produktionsanlagen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daiichi Sankyo Europe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von Daiichi Sankyo. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie verstehst und wie deine Rolle als Abteilungsleiter dazu beitragen kann, die Lebensqualität der Patient*innen zu verbessern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Führung von Teams und der Optimierung von Produktionsanlagen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse über GMP und EHS
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in den Bereichen GMP (Good Manufacturing Practice) und EHS (Environmental, Health and Safety) verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du sicherstellen würdest, dass die Compliance in der Produktion eingehalten wird.
✨Teamführung und Kommunikation
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du ein effektives Team aufbauen und motivieren kannst, um die Produktionsziele zu erreichen.