Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Biokonjugation und gestalte innovative Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Daiichi Sankyo ist ein führendes Pharmaunternehmen mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, respektvolle Kultur und Fokus auf Inklusion.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und verbessere das Leben von Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: 10 Jahre Erfahrung in der biotechnologischen Produktion und ein naturwissenschaftliches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams in einer state-of-the-art Produktionsstätte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland. Engagiert in der Forschung. Im Einsatz für Patient*innen. Seit über 120 Jahren widmen sich die mehr als 17.000 Mitarbeiter:innen bei Daiichi Sankyo in über 20 Ländern der Erforschung, Entwicklung und Produktion neuer Therapien, um die Lebensqualität weltweit zu verbessern. In Europa konzentrieren wir uns auf zwei Bereiche: Unser Specialty Business hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der häufigsten Todesursache in Europa, zu schützen. In der Onkologie entwickeln wir innovative Therapieansätze für Menschen mit Krebs und tragen so zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft bei. Unser europäischer und deutscher Hauptsitz befindet sich in München. Mit Niederlassungen in 13 europäischen Ländern und Kanada gehören wir zu den größten japanischen Pharmaunternehmen in Europa.
Ab sofort suchen wir für unsere Produktionsstätte in Pfaffenhofen/Ilm eine/n engagierte/n Abteilungsleiter/in mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Biokonjugation einschl. Handhabung hochpotenter Substanzen. Sie sollten Spaß daran haben, eine führende Rolle bei der Planung des Bereiches sowie des Organisationsaufbaus und der Inbetriebnahme des Bereiches zu übernehmen. Nach Abschluss des Projektes übernehmen Sie die Verantwortung als Abteilungsleiter/in für den neu aufgebauten Bereich. Somit haben Sie die Möglichkeit, Ihren künftigen Verantwortungsbereich wesentlich mit dem Team mitzugestalten.
Angaben zur Tätigkeit:
- Projektleiter für den Herstellungsprozess der Biokonjugation während der Projektierungsphase
- Enge Zusammenarbeit mit dem Gesamtprojektleiter, dem Projektteam, externen Planungsfirmen und Dienstleistern und der globalen Supply Chain Organisation
- Mitarbeit bei der Planung / Auslegung der Reinräume und des Anlagendesigns unter Berücksichtigung der Anforderungen bzgl. GMP, Ausfallsicherheit, Kapazität, EHS, GMP sowie Material- und Personalflüssen
- Erstellung von Qualifizierungs- (PQ), Transfer- und Validierungskonzepten (z.B. Reinigungsvalidierung, PPQ), SOPs, Herstellungsprotokollen, Risikoanalysen sowie Hygienekonzepten zusammen mit dem Team und externen Dienstleistern
- Ausarbeiten von Produktionskonzepten und -abläufen
- Erstellung von Schulungskonzepten und -unterlagen sowie deren Durchführung
- Konsekutiver Aufbau des Produktionsteams
- Erstellung von Budget- (Investitionen / Personal) und Kostenplanung ebenso wie Organisationskonzepten nach der Inbetriebnahme
- Sicherstellung der Einhaltung von EHS-Vorgaben
- Sicherstellung der GMP- und zulassungskonformen Herstellung und Dokumentation einschließlich Qualifizierung (PQ), Validierung von Anlagen, Prozessen und Reinigungsverfahren
- Sicherstellung der Durchführung von Mitarbeiter-Schulungen
- Untersuchung und Bewertung von Abweichungen und Reklamationen
- Durchführung von Produktionstransfers
- Kontinuierliche Verbesserung und Standardisierung von Herstellungsprozessen unter wirtschaftlichen, technologischen, GMP- und EHS-Gesichtspunkten
- Mitwirkung bei Inspektionen durch nationale und internationale Behörden und Kunden sowie Selbstinspektionen
- Enge Zusammenarbeit mit dem globalen Netzwerk, insbesondere der globalen Supply Chain Organisation
Fachliche und persönliche Anforderungen:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder Ingenieursstudiengang (z.B. Chemieingenieur, Biotechnologe) oder vergleichbare Qualifikation
- 10 Jahre leitende Produktionserfahrung mit biotechnologischen / chemisch-synthetischen Prozessen und der Verarbeitung hochpotenter Produkte, idealerweise auch Herstellung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC)
- Sehr gute verfahrenstechnische Kenntnisse, insbesondere für industrielle Anlagen zur Herstellung von Puffern, Durchführung von chemischen Reaktionen mit hochpotenten Substanzen und zur Aufreinigung von Proteinen mittels Ultra-/Diafiltration
- Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften (national und international) sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Inspektionserfahrung einschl. US-FDA
- Sehr gute MS-Office und SAP-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten (auch auf internationaler Ebene) sowie exakte Arbeitsweise und Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Fähigkeit zur Leitung und Motivation von Mitarbeitern, Engagement und Belastbarkeit, Fähigkeit zur interkulturellen Zusammenarbeit
Was uns als Arbeitgeber ausmacht:
Bei Daiichi Sankyo zu arbeiten, ist mehr als nur ein Job – es ist Ihre Chance, das Leben von Patient:innen zu verbessern. Dieses ehrgeizige Ziel können wir nur gemeinsam erreichen. Deshalb pflegen wir eine Kultur des gegenseitigen Respekts und des kontinuierlichen Lernens, die von Vielfalt und Inklusion geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, mutig zu denken und Ihre Ideen einzubringen. Sie möchten sich für die Bedürfnisse von Patient:innen einsetzen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Head of Bioconjugation (m/w/d) Arbeitgeber: Daiichi Sankyo Europe

Kontaktperson:
Daiichi Sankyo Europe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Bioconjugation (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biokonjugation und der Pharmaindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Daiichi Sankyo oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Biokonjugation und der pharmazeutischen Produktion auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Führungskompetenzen und technische Kenntnisse beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle des Abteilungsleiters unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Während des Bewerbungsprozesses ist es wichtig, deine Begeisterung für die Forschung und Entwicklung neuer Therapien zu zeigen. Teile deine Motivation, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient:innen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Bioconjugation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Daiichi Sankyo. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abteilungsleiter/in Biokonjugation hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Biokonjugation sowie im Umgang mit hochpotenten Substanzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der biotechnologischen Produktion ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient*innen beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daiichi Sankyo Europe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von Daiichi Sankyo. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Forschung für Patient:innen verstehst und wie deine Rolle als Abteilungsleiter/in zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit hochpotenten Substanzen gearbeitet hast oder innovative Lösungen für biotechnologische Herausforderungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über GMP und EHS
Stelle sicher, dass du die gesetzlichen Vorschriften und Standards für GMP (Good Manufacturing Practice) und EHS (Environmental, Health and Safety) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du deren Einhaltung in deinem zukünftigen Team sicherstellen würdest.
✨Teamführung und interkulturelle Zusammenarbeit
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten, um zu zeigen, dass du das Team effektiv motivieren und leiten kannst.