Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Projekte und optimiere Geschäftsprozesse für eine bessere Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Daiichi Sankyo ist ein globales Pharmaunternehmen mit über 120 Jahren Erfahrung und Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine inklusive Kultur, kontinuierliches Lernen und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6-8 Jahre Erfahrung im Business Process Management und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind notwendig; Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Passion for Innovation. Compassion for Patients.
Mit über 120 Jahren Erfahrung und mehr als 17.000 Mitarbeitern in über 20 Ländern widmet sich Daiichi Sankyo der Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung neuer Standards der Versorgung, die die Lebensqualität weltweit bereichern. In Europa konzentrieren wir uns auf zwei Bereiche: Das Ziel unseres Specialty Business ist es, Menschen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen, die häufigste Todesursache in Europa, und Patienten, die darunter leiden, zu helfen, jeden kostbaren Moment des Lebens zu genießen. Im Bereich Onkologie streben wir danach, ein globaler Pharma-Innovator mit Wettbewerbsvorteil zu werden und neuartige Therapien für Menschen mit Krebs zu schaffen. Unser europäisches Hauptquartier befindet sich in München, Deutschland, und wir haben Tochtergesellschaften in 13 europäischen Ländern und Kanada.
Für unser Daiichi Sankyo Europäisches Hauptquartier suchen wir einen Senior Business Process Manager (m/w/x).
Rollen und Verantwortlichkeiten
- Konzeption, Design und Implementierung von Finanzprozessen oder funktionsübergreifenden End-to-End-Prozessen sowie Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse einschließlich der damit verbundenen Schnittstellen und Verantwortlichkeiten.
- Leitung internationaler, funktionsübergreifender Projekte oder Teilprojekte.
- Durchführung von Workshops und Prozessanalysen sowie Erstellung, Abstimmung und Pflege von Prozessdesigns und Prozessdokumentationen.
- Zentrale Ansprechperson und „Integrator“ für DSE-Geschäftsfunktionen und DSE-IT.
- Entwicklung und Optimierung des prozessorientierten Performance Managements und Unterstützung des Leiters der Europäischen (Finanz-) Shared Services (ESS) bei der prozessorientierten Steuerung der Prozesse.
- Beitrag zu Transformationsprojekten der ESS auf europäischer oder globaler Ebene und bei der Einführung von S/4HANA in einer stark exponierten Rolle.
- Gestaltung der Einführung neuer Systeme und Tools sowie kontinuierliche Optimierung, Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen.
- Design und Weiterentwicklung von Dashboards (z.B. in Qlik Sense oder Power BI), Anwendungen und Tools über den gesamten Lebenszyklus.
- Bewertung und Kontrolle externer Dienstleister.
- Unterstützung der SAP-Module FI/CO als zentrale Ansprechperson und Schnittstelle zur Abstimmung der Anforderungen von Business und IT.
Persönliche Fähigkeiten und berufliche Erfahrung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, IT oder vergleichbar; weitere verwandte Zertifikate und Schulungen sind sehr willkommen.
- Mindestens 6 - 8 Jahre Berufserfahrung im (Senior) Business Process Management; Beratungserfahrung in Management-, Prozess- oder IT-Beratung wünschenswert.
- Ausgezeichnete „Integrator“- und Übersetzerfähigkeiten zwischen IT und Business; Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und pragmatisch aufzubereiten.
- Sehr starke Fachkenntnisse und Prozesswissen in Finanzen, Buchhaltung und End-to-End-Prozessen (z.B. Quote-to-Cash, Record-to-Report, Procure-to-Pay).
- Langjährige Erfahrung in der Leitung funktionsübergreifender, internationaler Projekte mit komplexer Lieferverantwortung, idealerweise in prozessorientierten Design- und Implementierungsprojekten im Bereich Business Process Management.
- Tiefgehende Erfahrung in der Prozessmodellierung und -dokumentation.
- Tiefgehende Erfahrung in der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen, idealerweise auch im Design und der Implementierung von künstlicher Intelligenz (KI).
- Fundierte Kenntnisse der SAP-Module FI/CO, idealerweise auch MM und SD.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere MS PowerPoint und MS Excel).
- Starke Kommunikationsfähigkeiten mit einem hohen Maß an Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen.
- Innovationstreiber mit hohen Umsetzungskompetenzen und „Hands-on-Mentalität“.
- Fließende schriftliche und mündliche Englischkenntnisse; fließende Deutschkenntnisse wünschenswert.
Warum mit uns arbeiten?
Die Arbeit bei Daiichi Sankyo ist mehr als nur ein Job – es ist Ihre Chance, einen Unterschied zu machen und das Leben von Patienten zum Besseren zu verändern. Nur gemeinsam können wir dieses ehrgeizige Ziel erreichen. Deshalb fördern wir eine Kultur des gegenseitigen Respekts und des kontinuierlichen Lernens, mit einem starken Engagement für Inklusion und Vielfalt. Hier haben Sie die Möglichkeit zu wachsen, mutig zu denken und Ihre Ideen einzubringen. Wenn Sie eine proaktive Denkweise und Leidenschaft für die Bedürfnisse von Patienten haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Business Process Manager (m / f / x) Arbeitgeber: Daiichi Sankyo Europe

Kontaktperson:
Daiichi Sankyo Europe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Process Manager (m / f / x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Daiichi Sankyo in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Senior Business Process Managers.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele von Daiichi Sankyo, insbesondere im Bereich der digitalen Transformation und Prozessoptimierung. Dies wird dir helfen, relevante Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse in SAP FI/CO erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder digitalisiert hast, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Senior Business Process Manager ist es wichtig, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, als Bindeglied zwischen IT und Business zu fungieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Process Manager (m / f / x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Daiichi Sankyo und deren Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Innovation und Patientenversorgung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine 6-8 Jahre Erfahrung im Business Process Management klar darstellst. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement belegen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine zentrale Kontaktstelle zwischen IT und Business erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu machen, besonders betonen.
Zeige deine Innovationskraft: Erwähne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt oder implementiert hast, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daiichi Sankyo Europe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision von Daiichi Sankyo. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Innovation im Gesundheitswesen verstehst und wie deine Rolle als Senior Business Process Manager dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessmanagement und Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen IT und Business erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Themen verständlich machst und verschiedene Stakeholder einbindest.
✨Fragen zur digitalen Transformation stellen
Zeige dein Interesse an der digitalen Transformation und Automatisierung von Prozessen. Stelle Fragen zu den aktuellen Initiativen des Unternehmens in diesem Bereich und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.