Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Validierungsprozesse im Bereich Metall Tiefziehen.
- Arbeitgeber: Ein international agierendes Unternehmen in der Metall Umformung mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Meister-/Technikerausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren internationalen mittelständischen Kunden, ein Unternehmen in der Metall Umformung, suchen wir am Standort in der Region Brilon einen Meister/Techniker Metall als Prozessspezialist Tiefziehen (m/w/d).
- Durchführung und Unterstützung bei Validierungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, z.B. Werkzeugmechaniker, Feinwerkmechaniker, Verfahrensmechaniker oder Industriemechaniker
- Erfahrungen im Bereich Tiefziehen von Metallen
- Weiterbildung zum Meister-/Technikerausbildung abgeschlossen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Englischkenntnisse wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Power Point, Outlook etc.)
Meister - Metall oder Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Daily HR GmbH
Kontaktperson:
Daily HR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister - Metall oder Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen des Jobs geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Position als Prozessspezialist im Tiefziehen handelt, solltest du dein Wissen über Metallverarbeitung und spezifische Verfahren auffrischen und bereit sein, darüber zu diskutieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Soft Skills! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen, da diese Eigenschaften in einem internationalen Umfeld von großer Bedeutung sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister - Metall oder Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Tiefziehen und deine technische Ausbildung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Meister/Techniker Metall geeignet bist. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Metall und deine Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daily HR GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker im Bereich Metall erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Tiefziehen von Metallen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung während des Interviews hervorhebst. Erkläre, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Herausforderungen der Position zu meistern.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen, da diese in einem internationalen Umfeld von Bedeutung sind.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Obwohl sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sind auch Englischkenntnisse wünschenswert. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen und wie du sie in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.