Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und implementiere automatisierte Tests für innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, bekannt für Premiumfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine angemessene Vergütung und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit einem motivierten Team und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Mathematik oder Mechatronik; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Themenfindung erfolgt in Absprache mit deiner Hochschule und dem Team.
Tasks
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet den Aufgabenbereich zu finden, in dem Du Deine Talente individuell entfalten kannst. Es bedeutet in einem globalen Automobilunternehmen, dass das Ziel hat, die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen, sein Bestes zu geben. Dabei wirst Du von visionären Kolleg*innen unterstützt, die ihren Pioniergeist teilen.
Wir sind stets auf der Suche nach innovativen Köpfen, die uns dabei unterstützen, die Zukunft der Mobilität zu gestalten. In unserer Direktion arbeiten wir an der Bereitstellung und den Betrieb modernster IT-Infrastrukturen und -Services.
Hast Du Lust, zu folgenden Themen Deinen Beitrag zu leisten?
- Implementierung von automatisierten Tests für Desktop Applikationen und Webanwendungen inklusive einer ordnungsgemäßen Dokumentation
- Testfallerstellung durch Nutzung von visuellen, No-Code basierten Benutzeroberflächen
- Integration der Tests in eine CI/CD Pipeline
- Automatisierung der Benachrichtigungen über mögliche Fehler an die Entwickler
Das bieten wir Dir:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Innovation und Kreativität fördert
- Die Möglichkeit, an topaktuellen Projekten im Bereich der Testautomatisierung mitzuwirken
- Flexible Arbeitszeiten, die sich mit Deinem Studium vereinbaren lassen
- Eine angemessene Vergütung für deine wertvolle Arbeit
- Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten, freundlichen und interdisziplinären Team
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Dir und uns.
Qualifications
- Studiengang im Bereich Informatik, Mathematik, Mechatronik oder ein vergleichbarer naturwissenschaftlicher oder technischer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Erfahrungen mit Testautomatisierung von Vorteil
- Arbeiten mit Webseiten, APIs und Reporting Tools bereiten dir Freude
- Kenntnisse in der Nutzung von GitHUB
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Wünschenswert: die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darstellen zu können
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit im Bereich Testautomatisierung ab Februar 2025 Mercedes-Benz Plant Bremen, Brem[...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Testautomatisierung ab Februar 2025 Mercedes-Benz Plant Bremen, Brem[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Testautomatisierung und CI/CD Pipelines beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen bei Mercedes-Benz und bringe deine Ideen ein, wie du zur Zukunft der Mobilität beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Testautomatisierung ab Februar 2025 Mercedes-Benz Plant Bremen, Brem[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Mercedes-Benz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Mercedes-Benz Group AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, aktueller Notenübersichten, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Testautomatisierung und Deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone, wie Du zur Innovationskraft von Mercedes-Benz beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über die offizielle Website von Mercedes-Benz ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Testautomatisierung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Testmethoden, Automatisierungstools und CI/CD-Pipelines vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Innovation
Mercedes-Benz sucht nach innovativen Köpfen. Sei bereit, über deine Ideen zur Verbesserung von Testprozessen oder zur Implementierung neuer Technologien zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen Mehrwert bieten kannst.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen, ist wünschenswert. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit du während des Interviews sicher und klar kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Projekten und dem Team
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Testautomatisierung und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Position.