Pflicht - Praktikum im Bereich Entwicklung Motoren und Applikation ab August 2025 Mercedes-Benz[...]
Pflicht - Praktikum im Bereich Entwicklung Motoren und Applikation ab August 2025 Mercedes-Benz[...]

Pflicht - Praktikum im Bereich Entwicklung Motoren und Applikation ab August 2025 Mercedes-Benz[...]

Stuttgart Praktikum Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst aktiv in die Entwicklung von Motoren und deren Applikation eingebunden.
  • Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, bekannt für Innovation und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Forschung, arbeite im Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Zusammenarbeit mit Experten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder ähnlichem; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum ist Pflicht und erfordert eine Online-Bewerbung mit relevanten Unterlagen.

Du bist auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Praktikum? Du möchtest einen Einblick hinter die Kulissen der Forschung und Entwicklung bekommen? Du hast Lust, Dein Wissen und Deine Ideen in einem breiten Themenfeld einzubringen? Du möchtest mit Erfindern zusammenarbeiten oder selbst einer werden?

Im Mercedes-Benz Werk Untertürkheim bauen wir die Herzstücke unserer Automobile: Hochwertige und zukunftsweisende Motoren, Getriebe, Achsen für alle Mercedes-Benz PKW und VAN. Wir bringen täglich unser Wissen und Können in die Weiterentwicklung und Produktion neuester Antriebstechnologien ein. Werde ein Teil des Teams Entwicklung Motor Ölkreislauf für Otto-, Diesel- und AMG-Motoren. Unser Team besteht aus 9 hochmotivierten Ingenieur*innen. Wir sind zuständig für die Technologie-Bausteine und Systeme des Motorölkreislaufes für die Otto-, Diesel- und AMG-Motoren und bedienen die Standorte Untertürkheim und Affalterbach.

Für unsere Motorenfamilie werden Technologie-Bausteine und Systeme im Motorölkreislauf entwickelt. Als Praktikant*in wirst Du aktiv in das Tagesgeschäft unserer Entwicklungsingenieure eingebunden und unterstützt bei der Mechanikentwicklung sowie deren zugehörigen Applikation und Funktionsentwicklungstätigkeiten. Im Rahmen Deines Praktikums erhältst Du kleine eigenständige Arbeitspakete in Deinem Verantwortungsbereich. Wir freuen uns auf Dich als Teil unseres Teams!

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Mitwirken bei der Durchführung der täglichen Aufgaben, Maßnahmentracking und Sicherstellung einer regelmäßigen Kommunikation ggü. dem Fachbereich
  • Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation und Vorbereitung von Versuchsträgern, Prüfläufen und Messmotoren
  • Mitwirkung bei der Auf- und Vorbereitung von Prüfstands- und Fahrzeugmotoren
  • Analyse von Fahrzeug- und Prüfstandsmessungen
  • Aufbereitung und transparente Darstellung von Daten, z.B. als Entscheidungsvorlage
  • Eigenständige Bearbeitung von Projekten in Zusammenarbeit im Team, mit Führungskräften und angrenzenden Bereichen
  • Support bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Analyseergebnissen innerhalb von Arbeitsgruppen

Du studierst Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurswesen oder einen vergleichbaren Studiengang. Du verfügst über ein gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch und einen sehr sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere Outlook, PowerPoint und Excel. Zu Deinen Stärken zählen eine schnelle Auffassungsgabe, eine analytische Denkweise und strukturierte sowie strategische Arbeitsweise. Du bist ein Organisationstalent, äußerst zuverlässig und arbeitest selbstständig. Darüber hinaus bist Du hochmotiviert und Dir nicht zu schade, bei anderen Aufgaben aller Art mit anzupacken und auszuhelfen, wenn Not am Mann ist - kurzgesagt ein Teamplayer.

Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.

Zusätzliche Informationen: Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Pflicht - Praktikum im Bereich Entwicklung Motoren und Applikation ab August 2025 Mercedes-Benz[...] Arbeitgeber: Daimler AG

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Am Standort Untertürkheim profitierst du von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität fördert, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Hier hast du die Chance, an zukunftsweisenden Technologien mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen in der Motorenentwicklung zu sammeln.
D

Kontaktperson:

Daimler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflicht - Praktikum im Bereich Entwicklung Motoren und Applikation ab August 2025 Mercedes-Benz[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Motoren- und Antriebstechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das Praktikum relevant sind. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Mechanik, Applikation und Datenanalyse demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Praktikum in einem Team von Ingenieuren stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Teamwork hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflicht - Praktikum im Bereich Entwicklung Motoren und Applikation ab August 2025 Mercedes-Benz[...]

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel, PowerPoint, Outlook)
Organisationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Erfahrung in der Mechanikentwicklung
Kenntnisse in Fahrzeugtechnik oder verwandten Bereichen
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Mercedes-Benz und die spezifischen Anforderungen des Praktikums informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Stellenbeschreibung genau durch.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du im Studium oder in vorherigen Praktika erworben hast.

Dokumente vorbereiten: Achte darauf, alle geforderten Dokumente wie deinen Lebenslauf, die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, den Notenspiegel und relevante Zeugnisse bereitzustellen. Überprüfe, ob die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Mercedes-Benz Karriereseite ein. Achte darauf, dass du alle Unterlagen als 'relevant für diese Bewerbung' markierst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein Praktikum im Bereich Motorenentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau, Mechatronik und Fahrzeugtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen sucht nach einem Teamplayer. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du anderen geholfen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da die Position analytisches Denken erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast. Dies könnte durch Studienprojekte oder Praktika geschehen sein.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Projekte oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Pflicht - Praktikum im Bereich Entwicklung Motoren und Applikation ab August 2025 Mercedes-Benz[...]
Daimler AG
D
  • Pflicht - Praktikum im Bereich Entwicklung Motoren und Applikation ab August 2025 Mercedes-Benz[...]

    Stuttgart
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • D

    Daimler AG

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>