Praktikant*in After-Sales: KI-Innovationen für die Werkstatt der Zukunft mitgestalten
Praktikant*in After-Sales: KI-Innovationen für die Werkstatt der Zukunft mitgestalten

Praktikant*in After-Sales: KI-Innovationen für die Werkstatt der Zukunft mitgestalten

Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative KI-Lösungen für die Werkstatt der Zukunft und unterstütze spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Mercedes-Benz Group AG, ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsatmosphäre, Einblicke in After-Sales und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Lerne von Experten und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Bereich After-Sales.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, KI oder verwandten Bereichen; Programmierkenntnisse in Python sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Praktikum ab November 2025 mit Chancen auf Werkstudententätigkeit und Abschlussarbeiten.

Tasks

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

Wir von Global Customer Service & Parts (GCSP) sind für das weltweite Service- und Teilegeschäft von Mercedes-Benz verantwortlich und stellen einen profitablen After-Sales sicher.

Unsere Abteilung XENTRY Produktdesign & Umsetzung ist verantwortlich für Entwicklung der weltweit eingesetzten After-Sales Anwendung „XENTRY Portal“ und der darin enthaltenen Produkte. Damit stellen wir unseren Werkstätten die für die Durchführung von Wartung und Reparaturen notwendigen Informationen prozessorientiert zur Verfügung.

Im Team gestalten, entwickeln und betreiben wir zuverlässige und innovative Applikationen wie Prozess- und Diagnosetools für Werkstatttechniker mit dem Ziel deren Arbeit einfacher und effizienter zu gestalten. Wir begleiten den gesamten Lebenszyklus der Mercedes-Benz Fahrzeuge, von der servicegerechten Gestaltung unserer Produkte über die Markteinführung bis hin zur Produktbetreuung und -bewährung. Wir unterstützen die Serviceorganisationen weltweit. Dabei arbeiten wir im Wesentlichen mit unseren Partnern aus After-Sales, Entwicklung, Produktion, Einkauf, Legal und Qualität zusammen.

Am Standort Böblingen bieten wir Dir in moderner Arbeitsatmosphäre die Möglichkeit, Einblicke in den After-Sales Bereich und das Produktmanagement zu erhalten. Während Deines Praktikums wirkst Du an der Neu- und Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Fahrzeugdiagnosehardware und -software mit und trägst zur erfolgreichen Durchführung von Projekten bei.

Das erwartet dich:

  • Wir sind ein motiviertes, sympathisches Team in einem von Digitalisierung und Innovationen geprägten Umfeld

  • Ein breiter Einblick in die vielfältigen Themen der Entwicklung und des Betriebs von IT-Systemen

  • Einsatz von künstlicher Intelligenz im After-Sales Bereich

Du unterstützt uns bei den folgenden Tätigkeiten:

  • Datenbereinigung, Datenanalyse und Umsetzung von KI-Methoden für verschiedene Piloten & Proof-of-Concepts orientiert an der Effizienzsteigerung unserer Prozesse

  • Auswertung von Trends und Ergebnisse unserer Modelle, ggfs. Erstellung von Reports

  • Unterstützung bei der Erstellung neuer Features und Use Cases in unsere Softwareprodukten

  • Abstimmungen mit internen Beteiligten wie Vertrieb, IT und Recht, externen Dienstleistern und Hardware- und Softwarelieferanten

Im Anschluss an das Praktikum sind eine Werkstudententätigkeit und Bachelor-/Masterarbeit möglich.

Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:

  • Du unterstützt direkt unsere Product Owner, Product Manager und Data Scientists für Werkstattlösungen und lernst viele über automobile After-Sales Prozesse kennen

  • Du nimmst an der Analyse, Unterstützung und Durchführung komplexer Entwicklungsarbeiten teil, ggfs. gemeinsam mit Partnerbereichen in IT, Entwicklung, Legal und bei externen Partnern

  • Du nimmst an verschiedenen Projekten teil, in denen KI ein großes Potenzial hätte, lernst und unterstütz uns bei der Aufbereitung, Verifizierung und Pilotierung von verschiedenen Proof-of-Concepts anhand vielfältiger KI- oder maschineller/automatisierter Verfahren

  • Hierzu gehören unter anderem der Einsatz von Large Language Models (LLMs), LLM Agents sowie Clustering-, Regressions- und Klassifikationsmethoden

  • Du bereitest Reports über die Ergebnisse & Daten auf und trägst von der Ideengenerierung bis zu der Umsetzung aktiv dazu bei

  • Du darfst verschiedene agile Projekte kennenlernen und dich aktiv daran beteiligen

  • Du arbeitest an unseren Modellen unter anderem mit Python und verschiedenen Bibliotheken wie TensorFlow, PyTorch, scikit-learn, LangGraph und Pandas

Wenn Du motiviert bist bei diesen spannenden und vielfältigen Themen zu lernen und mitzuarbeiten, wenn Du Wert legst auf ein kollegiales und von Teamwork geprägtes Umfeld und es Dir Spaß macht Herausforderungen aktiv mitzugestalten – dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Das Praktikum kann ab November 2025 beginnen.

Qualifications

  • Studium im Bereich Informatik / Wirtschaftsinformatik / Künstliche Intelligenz / Data Science / Big Data Analytics /Ingenieurswissenschaften / Physik / Mathematik oder gleichwertiger Studiengang

  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weiteren Sprachen von Vorteil

  • Programmierkenntnisse und erste Erfahrungen in Python, andere Programmiersprachen & IT-Kenntnisse von Vorteil

  • Interesse im Bereich Datenanalyse, numerische Methoden und Künstliche Intelligenz (LLMs, LLM-Agenten, Klassifizierungs-, Clustering-, Regressionsmodelle, etc.). Erste Erfahrungen / Ereignisse von Vorteil

  • Kenntnisse im Bereich Automotive allgemein, Markt- und Branchenkenntnisse, After-Sales Erfahrung sind ein Plus

  • Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld mit wechselnden Aufgabenstellungen

  • Hohe Motivation, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

#J-18808-Ljbffr

Praktikant*in After-Sales: KI-Innovationen für die Werkstatt der Zukunft mitgestalten Arbeitgeber: Daimler AG

Die Mercedes-Benz Group AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten in Böblingen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Hier profitierst du von einer modernen Arbeitsatmosphäre, einem motivierten Team und der Chance, an spannenden Projekten im Bereich Künstliche Intelligenz und After-Sales mitzuarbeiten. Zudem gibt es vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich der Option auf eine Werkstudententätigkeit oder Abschlussarbeiten nach dem Praktikum.
D

Kontaktperson:

Daimler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in After-Sales: KI-Innovationen für die Werkstatt der Zukunft mitgestalten

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeig, dass du die Herausforderungen im After-Sales verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Nutze unser Online-Bewerbungssystem! Es ist der schnellste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Vergiss nicht, alle relevanten Unterlagen hochzuladen, damit wir ein vollständiges Bild von dir bekommen.

Tipp Nummer 4

Zeig deine Leidenschaft für KI und Datenanalyse! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit diesen Themen gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du wirklich motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in After-Sales: KI-Innovationen für die Werkstatt der Zukunft mitgestalten

Datenanalyse
Künstliche Intelligenz
Python
TensorFlow
PyTorch
scikit-learn
LangGraph
Pandas
Agile Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Interesse an Automobiltechnik
Motivation zur Einarbeitung in neue Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für das Praktikum brennst.

Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erkläre, welche Erfahrungen du mitbringst und wie diese zu den Aufgaben im After-Sales passen. Zeig uns, dass du die Anforderungen verstehst!

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen gründlich zu überprüfen. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten Eindruck!

Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den neuesten Trends im After-Sales-Bereich und der Automobilindustrie vertraut. Informiere dich über KI-Innovationen, die in Werkstätten eingesetzt werden, und zeige dein Interesse an den Herausforderungen, die Mercedes-Benz in diesem Bereich angeht.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast, die relevant für die Aufgaben sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.

Zeige Teamgeist

Da das Praktikum stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in agilen Projekten betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage nach den aktuellen Projekten im Team oder wie KI konkret in den After-Sales-Prozessen eingesetzt wird.

Praktikant*in After-Sales: KI-Innovationen für die Werkstatt der Zukunft mitgestalten
Daimler AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Praktikant*in After-Sales: KI-Innovationen für die Werkstatt der Zukunft mitgestalten

    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • D

    Daimler AG

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>