Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung Qualität bei innovativen Motorenprojekten und erhalte spannende Einblicke.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz, ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, Networking-Möglichkeiten und Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an hochwertigen Motoren für Premiumfahrzeuge.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder Wirtschaft, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Pflichtpraktikum ab März 2026 mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Tasks
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Im Mercedes-Benz Werk Untertürkheim bauen und entwickeln wir die Herzstücke unserer Automobile: hochwertige und zukunftsweisende Motoren, Getriebe und Achsen für alle Mercedes-Benz PKW. Wir sichern Qualität. Von Anfang an!
Unsere Abteilung „Projekte und Feld Qualitätsmanagement“ ist für die Qualität von Entwicklungsprojekten im Bereich Powertrain verantwortlich. Für die Eigenentwicklungen unserer neuen Motoren sind wir die Vertreter der Qualität in den Entwicklungsprojekten. Im Fokus steht dabei die präventive Qualitätsarbeit im Produktentstehungsprozess mit dem Ziel den Reifegrad rechtzeitig sicherzustellen.
Während Deines Praktikums erhältst Du umfassende Einblicke in die Mercedes-Benz Arbeitswelt und den Powertrain Bereich Motoren (c-Drive). Du unterstützt die Projektleitung Qualität bei aktuellen Motorenneuentwicklungen und erhältst crossfunktional auch Einblicke in die Bereiche Produktion, Entwicklung, Logistik, Einkauf und Planung. Standort des Praktikums ist das Werk Untertürkheim.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Unterstützung der Projektleiter*innen Qualität in Motorenprojekten von der konzeptionellen Idee über die Entwicklungsphase bis zur Industrialisierung und Freigabe des Aggregates
- Unterstützung bei der regelmäßigen Abfrage von Leistungsindikatoren sowie Anforderungs- und Meilensteinbewertungen bei aktuellen Motorenprojekten zur Bewertung des Reifegrades
- Regelmäßige Aufbereitung von Qualitätskennzahlen zur Steuerung der Entwicklungsprojekte
- Unterstützung bei der Berichterstattung der Projektleiter*innen für die Abteilungs- und Centerleitung
- Weiterentwicklung von Standards und Qualitäts-Tools im Rahmen des Aufgabenfeldes des Projektleiters Qualität Motoren
- Mitwirkung bei der Gremienvorbereitung und -moderation innerhalb und außerhalb des Teams
- Einblicke in das operative Aufgabenfeld des Projektleiters Qualität
Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.
Qualifications
- Studiengang im Bereich Ingenieurs- und/oder Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere PowerPoint)
- Schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
- Kreativität
- Einsatzbereitschaft und hohe Kommunikationsfähigkeit
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
#J-18808-Ljbffr
Praktikant*in Projektleitung Qualität Antriebe (Pflicht-Praktikum) Mercedes-Benz Plant Untertür[...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in Projektleitung Qualität Antriebe (Pflicht-Praktikum) Mercedes-Benz Plant Untertür[...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Networking ist der Schlüssel, um die richtigen Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über Mercedes-Benz und die spezifischen Projekte im Powertrain-Bereich. Zeige, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch weißt, was du tust.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung! Wenn du während des Gesprächs zeigst, wie sehr du für die Qualität und Innovation bei Mercedes-Benz brennst, wird das sicher positiv wahrgenommen. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle notwendigen Unterlagen dabei sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Projektleitung Qualität Antriebe (Pflicht-Praktikum) Mercedes-Benz Plant Untertür[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich an der Mercedes-Benz Group AG fasziniert.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen des Praktikums passen. Denk daran, dass wir einen schnellen Überblick über deine Qualifikationen brauchen!
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Das macht es uns leichter, deine Bewerbung zu prüfen und zeigt, dass du sorgfältig bist.
Online bewerben ist der Weg!: Bewirb dich bitte ausschließlich über unsere Website. Das macht den Prozess für uns und dich einfacher. Vergiss nicht, deine Unterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Informiere Dich über Mercedes-Benz
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über die Mercedes-Benz Group AG und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Powertrain, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Praktika, die Deine Teamfähigkeit, Kreativität und Einsatzbereitschaft zeigen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Fähigkeiten greifbar zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Qualität und Projektmanagement
Da Du im Bereich Qualitätsmanagement arbeiten wirst, bereite Fragen zu den Methoden und Standards vor, die in der Branche verwendet werden. Zeige Dein Interesse an präventiver Qualitätsarbeit und wie Du dazu beitragen kannst, den Reifegrad von Motorenprojekten sicherzustellen.
✨Präsentation Deiner MS-Office-Kenntnisse
Da der Umgang mit MS-Office, insbesondere PowerPoint, wichtig ist, solltest Du bereit sein, Deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlege Dir, wie Du Deine Präsentationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und sei bereit, dies zu erläutern.