Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Logistikprojekten arbeiten und Einblicke in verschiedene Bereiche gewinnen.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Projekte zu leiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld und entwickle deine Fähigkeiten in der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Logistik oder verwandten Bereichen mit analytischen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung einreichen.
Bist Du bereit für eine aufregende Herausforderung in der Welt der Logistik? Möchtest Du Deine Fähigkeiten in einem dynamischen und schnelllebigen Arbeitsumfeld erweitern? Dann suchen wir genau Dich!
Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche und bieten eine Praktikumsstelle für motivierte und engagierte Studenten im Logistikbereich. Als Praktikant*in in unserem Team wirst Du die Chance haben, Einblicke in verschiedene Bereiche der Logistik zu gewinnen und an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
Unser Team ist Teil der PP/LEMC Logistik Engineering LT. Wir sind verantwortlich für die Planung, Entwicklung, Beschaffung und Änderungsmanagement von innovativen Bauteilverpackungen, sog. Ladungsträgern (LT). Wir beplanen für alle in Neutypplanung und Serie befindlichen Baureihen die Produktionsgewerke Presswerk, Rohbau und Montage sowie die Auslieferung von Werklieferteilen, Completely Knocked Down (CKD) und Ersatzteilen in den Bereichen Presswerk und Rohbau, d.h. wir sind nahezu in jeder Produktions- und Logistikhalle des innerhalb und außerhalb des Werkes Bremen tätig. Wir sind somit für jede einzelne Sachnummer aller Haus- und Kaufteile des Standortes Bremen verantwortlich.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- LT-Konstruktion – Entwicklung, Management interdisziplinärer Konstruktionsgespräche, produktgerechte Produktgestaltung und LT-Änderungsmanagement sowie Weiterentwicklung LT-Gestaltungsrichtlinien
- LT-Projektkoordination - Leiten von werksübergreifenden, standortinternen und internationalen Neutyp- und Modellpflegeprojekten für die Teilprojekte „LT-Planung“ - Kalkulation und Verfolgung von Sach-, Kosten- und Terminziele im Verantwortungsbereich
- LT-Monitoring - Zyklische Planungsfortschrittskontrolle und Berichterstattung in die jeweiligen Gremien
- LT-Controlling – Mittelbedarfs- und operative Planung für Fzg.-Studien und Neutypprojekte, Verfolgung Ist-Erwartung, Vorkalkulationen und Überleitungen Änderungsmanagement
- LT-Qualitäts- und Lieferantenmanagement – LT-Lieferantenentwicklung hin zum Null-Fehler-Ziel
- LT-Standardisierung – Weiterentwicklung qualitativer Planungsstandards und optimierter Planungsprozess
- Mitwirkung bei der Optimierung von technischen Prozessen für logistische Gesamtsysteme
- Mitwirkung bei der Planung von komplexen Anliefer- und Verpackungsprozessen und Integration im Rahmen des Shopfloor-Managements in In- und Auslandswerken
Was wir bieten:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, dein theoretisches Logistik Wissen in der Praxis anzuwenden und neue Fähigkeiten zu erlernen
- Eigene Projekte selbstständig voranzutreiben
- Ein offenes und freundliches Arbeitsklima im internationalen Arbeitsumfeld
- Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)
Du bist eingeschriebener Student im Bereich Logistik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Studiengang. Du verfügst über gute analytische Fähigkeiten und bist in der Lage, komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Du bist ein Teamplayer und arbeitest gerne mit anderen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Du hast idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Logistik oder Supply Chain Management gesammelt. Du bringst eine hohe Lernbereitschaft und eine positive Einstellung mit.
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Praktikum im Bereich Logistik Engineering - Ladungsträgerplanung ab Januar 2025 Mercedes-Benz P[...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Logistik Engineering - Ladungsträgerplanung ab Januar 2025 Mercedes-Benz P[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Logistikbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Teamarbeit und Projektmanagement beziehen. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und die Logistik. Informiere dich über die Unternehmenswerte von Mercedes-Benz und überlege, wie du diese in deinem Praktikum umsetzen kannst. Eine positive Einstellung kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Logistik Engineering - Ladungsträgerplanung ab Januar 2025 Mercedes-Benz P[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse und gegebenenfalls einen Nachweis über das Pflichtpraktikum. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Logistik und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du dich für das Praktikum bei Mercedes-Benz interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Bewirb dich ausschließlich online über die offizielle Website von Mercedes-Benz. Achte darauf, dass du im Bewerbungsformular deine Unterlagen als 'relevant für diese Bewerbung' markierst.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Verstehe die Logistikbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistik. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen zur Position passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Ladungsträgerplanung.
✨Positive Einstellung zeigen
Eine positive und motivierte Einstellung ist entscheidend. Betone deine Lernbereitschaft und deine Begeisterung für die Herausforderungen, die das Praktikum mit sich bringt.