Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Sicherheitsrisiken und entwickle umfassende Sicherheitskonzepte für Mercedes-Benz.
- Arbeitgeber: Werde Teil der renommierten Mercedes-Benz Group AG mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und ein tolles Teamklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in einem dynamischen Umfeld und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Sicherheitsmanagement und Erfahrung in Unternehmenssicherheit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Die Mercedes-Benz Group AG gehört zu den weltweit führenden Automobilunternehmen. Die Mercedes-Benz Mobility AG bietet Finanzierung, Leasing, Fahrzeugabos und –miete, Flottenmanagement, digitale Services rund ums Laden und Bezahlen, Versicherungsvermittlung sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen.
Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet, Ihre Talente individuell zu entfalten und in einem globalen Automobilunternehmen sein Bestes zu geben.
Together for excellence.
Wir, die Konzernsicherheit Deutschland, verantworten die operative Sicherheit sowie die Sicherheitsberatung und -betreuung der deutschen Standorte der Mercedes-Benz AG – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Die Sicherheitsverantwortung erstreckt sich über Werke und die regionale Betreuung der Tochtergesellschaften innerhalb Deutschlands. Die Sicherheit des Unternehmens und seiner Mitarbeitenden steht an erster Stelle. In einem sich verändernden Umfeld arbeiten wir risikobasiert und lösungsorientiert, um Sicherheit an den Standorten zu gewährleisten.
Responsibilities
Unser Team verantwortet die Werksicherheit in den Werken Kuppenheim und Rastatt. Dazu gehören Werkschutz- und Brandschutzplanung, operativer Werkschutz, abwehrender Brandschutz sowie weitere Sicherheitsdienstleistungen.
- Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Offene Feedback-Kultur
- Faire, ansprechende Vergütung und tarifliche Leistungen
- Fundierte fachliche Einarbeitung
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
- Analysen zur Identifikation und Bewertung von Sicherheitsrisiken mit internen und externen Stellen vorbereiten und durchführen
- Schutzziele mit Nutzern und Beteiligten definieren
- Ganzheitliche, übergreifende Sicherheitskonzepte und Prozesse entwickeln und umsetzen, unter Berücksichtigung gesetzlicher, betrieblicher Vorgaben sowie wirtschaftlicher Aspekte
- Konzepte mit internen/externen Stellen, Gremien etc. abstimmen
- Vollständige Funktionsabnahme von sicherheitstechnischen Einrichtungen entsprechend des Lastenheftes
- Sicherheitstechnische und organisatorische Pläne/Anweisungen (z. B. Alarmpläne) erstellen
- Marktbeobachtungen und Benchmarks auf Messen, Fachtagungen und bei anderen Sicherheitsorganisationen zur Optimierung der eigenen Standards
- Lastenhefte und Leistungsverzeichnisse erstellen, Vorgaben beachten; Einkauf bei Technikfragen unterstützen
- Projektleitung und -steuerung, Berichterstattung zum Projektstand
- Audits und Sicherheitsinspektionen planen, vorbereiten, durchführen und nachbereiten
Qualifications
Idealerweise qualifizieren Sie sich für diesen Job mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Sicherheitsmanagement oder Ähnliches
- Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Standort- bzw. Unternehmenssicherheit
- Sichere Anwendung von MS-Office
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Kooperationsbereitschaft
- Analytische Fähigkeiten mit Ziel- und Ergebnisorientierung
- Schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität
- Eigenständiges Lernen und hohe Lernbereitschaft
- Argumentationsvermögen und situationsangemessenes Verhandlungsgeschick
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
Für Ihre Planung möchten wir Ihnen den Ablauf transparent machen:
Die Bewerbungsphase läuft ca. 4 Wochen, bis Anfang November 2025. Auswahlgespräche finden statt, sodass bis Dezember 2025 eine Entscheidung getroffen wird. Eine Einstellung kann frühestens zum Februar 2026 erfolgen.
Additional information
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. Bitte markieren Sie Dokumente im Online-Formular als \“relevant für diese Bewerbung\“ und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen. Die Schwerbehindertenvertretung unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft bei Fragen zum Bewerbungsprozess unter myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in Werkschutzplanung Mercedes-Benz Plant Kuppenheim, Kuppenheim Start from: 01.0[...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Werkschutzplanung Mercedes-Benz Plant Kuppenheim, Kuppenheim Start from: 01.0[...]
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Erfolge zu teilen. Wir wollen sehen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast!
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Werkschutzplanung Mercedes-Benz Plant Kuppenheim, Kuppenheim Start from: 01.0[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau zu Mercedes-Benz und der Position passt! Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Sicherheitsmanagement und wie du zur Sicherheit an unseren Standorten beitragen kannst.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Werkschutzplanung wichtig sind. Denk daran, dass wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen wollen!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Das hilft uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
Bewerbung über unsere Website: Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Mercedes-Benz Group AG und deren Sicherheitsabteilung verschaffen. Schau dir aktuelle Nachrichten, Projekte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheitsmanagement und Teamarbeit verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte. Sei proaktiv und zeige, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden.