Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to develop next-gen driver assistance systems and central control units.
- Arbeitgeber: Be part of Mercedes, a leader in automotive innovation and safety technology.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, flexible hours, and insights into cutting-edge automotive projects.
- Warum dieser Job: Engage in exciting tasks, collaborate with experts, and contribute to impactful automotive solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering or related fields; strong German and English skills required.
- Andere Informationen: Apply online with your CV and relevant documents; we welcome applications from all backgrounds.
Tasks
Für unser Team \“RD/AFC – ADAS Central-ECU Design & SoC, IMU ECU\“ bei Mercedes suchen wir eine*n engagierte*n Werkstudent*in.
Im Bereich der Serienentwicklung von Fahrerassistenzsystemen entwickeln wir die Fahrerassistenzcomputer der nächsten Generation. Unsere Abteilung am Standort Böblingen beschäftigt sich neben der Entwicklung von Fahrerassistenzcomputern auch mit weiteren Sensorik-Themen für die Aktive Sicherheit.
Im Rahmen Deiner Werkstudententätigkeit erwarten Dich interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie einzigartige Einblicke in die Vielfalt eines Entwicklungsprozesses eines Automobilprojekts. Du wirst Teil des Teams und begleitest Themen wie Projekt-, Qualitätsmanagement und Dokumentation. Darüber hinaus kannst Du Dich auch in das Testen des zentralen Steuergerätes einbringen.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Entwicklung und dem Design von zentralen Steuergeräten (ECUs)
- Unterstützung bei der Arbeit mit System-on-Chip (SoC)-Lösungen für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
- Assistenz bei der Industrialisierung von neuen Generationen des Steuergeräts
- Vorbereiten von Gremien Präsentationen und Erstellung von Präsentationsunterlagen
- Mitarbeit bei der Integration von Inertial Measurement Units (IMU)
- Begleitung der Entwicklung sowie Einführung eines Fehlererkennungs- und Analysekonzepts für die Steuergeräte
Qualifications
- Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Bitte bewirb Dich ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
#J-18808-Ljbffr
Werkstudententätigkeit im Bereich ADAS Zentralsteuergerät für hochautomatisiertes Fahren ab Apr[...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich ADAS Zentralsteuergerät für hochautomatisiertes Fahren ab Apr[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Automobilbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ADAS und Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf System-on-Chip (SoC)-Lösungen und Inertial Measurement Units (IMU) beziehen. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement in deinem bisherigen Studium oder Praktika. Bereite Beispiele vor, die deine analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise verdeutlichen, um deine Eignung für die Werkstudententätigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich ADAS Zentralsteuergerät für hochautomatisiertes Fahren ab Apr[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse und gegebenenfalls einen Nachweis über das Pflichtpraktikum. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Werkstudententätigkeit im Bereich ADAS und deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst. Betone dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung: Bewirb dich ausschließlich online über unsere Website. Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als 'relevant für diese Bewerbung' markierst.
Fragen klären: Wenn du Fragen zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, HR Services per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Sie stehen dir gerne zur Verfügung, um dir bei deinem Bewerbungsprozess zu helfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Fahrerassistenzsysteme und zentralen Steuergeräten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für System-on-Chip (SoC)-Lösungen und Inertial Measurement Units (IMU) hast.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen zu den Projekten und der Teamdynamik. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Werkstudententätigkeit und hilft dir, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine analytische Denkweise und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des Interviews enthusiastisch und motiviert. Deine Leidenschaft für die Automobiltechnik und die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen wird positiv wahrgenommen und kann einen großen Unterschied machen.