Auf einen Blick
- Aufgaben: Support digital transformation in production planning at Mercedes-Benz.
- Arbeitgeber: Join the innovative team at Mercedes-Benz Cars Operations.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours and the chance to shape future processes.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic environment focused on innovation and efficiency.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying industrial engineering, business informatics, or similar; fluent in German and English.
- Andere Informationen: Apply online with your CV and relevant documents; we welcome diverse applicants.
Tasks
Die Anforderungen an die Fahrzeug-Produktion sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Mit Hilfe klarer, stringenter Prozesse sowie dem gezielten Einsatz von Digitalisierung können Mitarbeiter*innen und Führungskräfte in den Planungs- und Produktionsbereichen optimal digital unterstützt und die Effizienz in der Planung sowie Produktion gesteigert werden. Im Center Digitalisierung und Produktionssystem (PP/DP) bündeln wir die notwendige Prozess-, Digitalisierungs- und Automatisierungskompetenz innerhalb von Mercedes-Benz Cars Operations an zentraler Stelle.
Im Rahmen Deiner Tätigkeit als Werksstudent*in unterstützt Du die Abteilung „MPS & Digitalization Production Engineering“ (PP/DPME).
Neben der Programmleitung und Umsetzung des MO360 Digital Twin Planning und gewerkeübergreifender MO360 Planning Products sowie vielen weiteren spannenden Themenfeldern, verfolgen wir das Ziel, die strategische Bebauungslandkarte (Prozesse & IT Systeme) in der Produktionsplanung aktiv zu gestalten und so die Grundlage für Modernisierungs-, Harmonisierungs- und Weiterentwicklungsentscheidungen zu schaffen. Hier hast Du die Möglichkeit aktiv mitzugestalten!
Gemeinsam mit der IT und unseren Partnern in den Fachbereichen erarbeitest Du die notwendige Transparenz, unterstützt bei der Ermittlung der erforderlichen Handlungsschritte und erstellst die erforderlichen Leitplanken für unsere zukünftige Bebauungsentscheidungen.
Du übernimmst im Rahmen Deiner Tätigkeit folgende verantwortungsvolle Aufgaben:
- Gestaltung der Leitplanken für zukünftige strategische Bebauungsentscheidungen
- Koordination & Ermittlung von BusinessObjects als Bestandteil der strategischen Bebauungslandkarte
- Mitwirkung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von (hybriden) Workshops
- Mithilfe in der Gremienvorbereitung
- Übernahme von eigenständigen Aufgaben und Arbeitspaketen
- Unterstützung bei diversen, kurzfristig anfallenden Aufträgen im Team
Qualifications
- Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Microsoft PowerPoint
- Selbstbewusst und sicher im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und Hierarchieebenen
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Strukturierte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe
- Affinität für Innovation & Digitalisierung
Du bringst nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Menschen, die etwas bewegen und unser gemeinsames Arbeitsumfeld mitgestalten und uns gerne für mindestens 6 Monate mit einer Stundenanzahl von 12-17h/Woche unterstützen möchte.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als „relevant für diese Bewerbung“.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudententätigkeit im Bereich Digitalisierung Produktionsplanung ab Mitte Februar 2025 Merc[...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Digitalisierung Produktionsplanung ab Mitte Februar 2025 Merc[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Produktionsplanung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung der Produktionsplanung. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei Mercedes-Benz integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen vor. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich kommunizieren kannst, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, effektiv mit unterschiedlichen Hierarchieebenen zu interagieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität für Innovation und Digitalisierung, indem du eigene Projekte oder Ideen entwickelst. Dies könnte ein kleines digitales Tool oder eine Analyse von Prozessen sein, die du in deinem Studium durchgeführt hast. Solche Beispiele können in Gesprächen sehr überzeugend wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Digitalisierung Produktionsplanung ab Mitte Februar 2025 Merc[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, aktueller Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Digitalisierung in der Produktionsplanung und deine Affinität für Innovationen darlegst. Zeige auf, wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Online-Bewerbung: Bewirb dich ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz. Achte darauf, im Online-Formular deine Bewerbungsunterlagen als 'relevant für diese Bewerbung' zu markieren.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Bewerbung oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, dich an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts zu wenden. Sie stehen dir gerne zur Verfügung und unterstützen dich im weiteren Prozess.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Fahrzeug-Produktion vertraut. Überlege dir, wie Digitalisierung und klare Prozesse die Effizienz steigern können und sei bereit, deine Ideen dazu im Interview zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige deine Innovationsaffinität
Sei bereit, über deine Begeisterung für Innovation und Digitalisierung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden hast und wie du diese Denkweise in die Werkstudententätigkeit einbringen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Digitalisierung zu erfahren.