Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Motion Control Lösungen für automatisiertes Fahren.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens und arbeite an realitätsnahen Simulationen für automatisierte Fahrzeuge.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik, Maschinenbau oder Informatik; Kenntnisse in Python und MATLAB/Simulink erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen einreichen.
Als Teil der Mercedes-Benz Cars Forschung & Entwicklung (RD) und der Abteilung "Automated Driving Software Functions" entwickeln wir innovative Produkte mit höchster Qualität, die ein außergewöhnliches Fahrerlebnis ermöglichen. In unserem Team "Motion Management & Control" verantworten wir die Entwicklung und Absicherung von Längs- und Querregelungsfunktionen, die für einen Einsatz beim teil- und hochautomatisierten Fahren erforderlich sind. Für eine effizientere Analyse von neuen Regelungskonzepten und das Testen von neuen Features wird zur Zeit eine Simulationsumgebung entwickelt, die das Verhalten eines automatisierten Fahrzeugs auf einer Fahrstrecke möglichst realitätstreu abbilden soll. Für die Weiterentwicklung der Simulationsumgebung sind wir auf der Suche nach einer/einem Werkstudent*in.
Mögliche Aufgaben sind:
- Implementierung von Optimalreglern für die Quer- und Längsregelung
- Kombination von Python-Skripten der Simulation mit einem Simulink-Modell der Fahrzeugdynamik
- Evaluation und Vergleich von unterschiedlichen Reglern in der Simulation
Qualifications:
- Studiengang Mathematik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Technische Kybernetik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Kenntnisse in der Programmiersprache Python sowie Erfahrung mit MATLAB/Simulink
- Kenntnisse in Systemdynamik und Regelungstechnik
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Linux-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
Zusätzliche Informationen: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Werkstudententätigkeit im Bereich Motion Control ab Mai 2025 Mercedes-Benz Plant Sindelfingen, [...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Motion Control ab Mai 2025 Mercedes-Benz Plant Sindelfingen, [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Mercedes-Benz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich automatisiertes Fahren und Motion Control. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei Mercedes-Benz beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Regelungstechnik und Systemdynamik beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in Python oder MATLAB/Simulink zu demonstrieren, also übe das Lösen von praktischen Problemen in diesen Programmiersprachen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement in Gruppenprojekten oder Praktika. Bei Mercedes-Benz wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Motion Control ab Mai 2025 Mercedes-Benz Plant Sindelfingen, [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Werkstudententätigkeit relevanten Erfahrungen und Kenntnisse betont. Füge spezifische Projekte oder Kurse hinzu, die deine Programmierkenntnisse in Python und MATLAB/Simulink zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung der Simulationsumgebung beitragen können. Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Motion Control ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Regelungstechnik und Systemdynamik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Python und MATLAB/Simulink demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Automobilindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu zeigen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine analytische Denkweise. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du analytisch gelöst hast, und wie du dabei strategisch vorgegangen bist.
✨Informiere dich über Mercedes-Benz und die Branche
Zeige dein Interesse an Mercedes-Benz und der Automobilbranche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich automatisiertes Fahren und bereite Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst.