Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei digitalen Methoden und der Erstellung von How-tos.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Automobilunternehmen mit Fokus auf Premium-Pkw und Vans.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu lernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien wie virtual reality.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen; CAD-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt im Mai 2025 und bietet eine tolle Gelegenheit für praktische Erfahrungen.
Die Mercedes-Benz AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans gehört der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium-Pkw und Vans. Die Abteilung Produkt- und Prozessabsicherung BR2 und 3 innerhalb des Mercedes-Benz VAN-Engineerings verantwortet die Serienvorbereitung von Produkteinsätzen in Bestands- und Neuprojekten und den Bau von Vorserienfahrzeugen. Unser Team besteht aus rund 20 hochmotivierten und freundlichen Mitarbeitenden, die sich auf Deine Unterstützung freuen. In unserer Tätigkeit bilden wir die Schnittstelle zwischen der VAN- bzw. PKW-Entwicklung und dem weltweiten Produktionsnetzwerk. Dabei steht die Teamarbeit zwischen Sachbearbeitern und den Kollegen in unseren Werkstätten bzw. in der Vorserie im Vordergrund. Zusätzlich ist unsere enge Zusammenarbeit mit den weiteren Teams und Abteilungen des VAN-Engineerings Voraussetzung für unsere erfolgreiche Arbeit.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Unterstützung der Mitarbeiter im Aufgabengebiet "digitale Methoden", insbesondere in den Themengebieten virtual und mixed reality
- Erstellung von How-tos
- Datenaufbereitung digitaler Modelle
- Aufbau digitaler Absicherungsszenarien
- Erweiterung und Pflege bestehender Dokumentation
Du studierst vorzugsweise Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem Schwerpunkt. Du hast idealerweise bereits eine technische Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Du hast erste Erfahrungen mit CAD-Konstruktionen. Du hast eine Affinität zu virtual reality und digitalen Methoden. Du hast Interesse, eigenständig Präsentationen über die Ergebnisse Deiner Arbeit zu erstellen. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Office-Tools (Teams, Excel, Powerpoint, Mural, Jira). Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse. Du arbeitest selbstständig, bist engagiert und hast Lust, Dich einzubringen. Du hast ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten. Du bist zuverlässig und arbeitest gerne im Team.
Werkstudententätigkeit im Bereich Produkt- und Prozessabsicherung ab Mai 2025 Mercedes-Benz Pla[...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Produkt- und Prozessabsicherung ab Mai 2025 Mercedes-Benz Pla[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Kontakte zu Mercedes-Benz haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Mercedes-Benz, insbesondere im Bereich digitale Methoden und virtual reality. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in CAD und digitalen Methoden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Produkt- und Prozessabsicherung ab Mai 2025 Mercedes-Benz Pla[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudententätigkeit bei Mercedes-Benz eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit CAD-Konstruktionen und digitalen Methoden hervor.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Produkt- und Prozessabsicherung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD-Konstruktionen und digitalen Methoden wie virtual und mixed reality vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit bei Mercedes-Benz erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Ergebnisse selbstbewusst
Da du eigenständig Präsentationen über deine Arbeitsergebnisse erstellen sollst, übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Nutze Tools wie PowerPoint, um deine Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren und zeige, dass du sicher im Umgang mit den Office-Tools bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Mercedes-Benz, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Abteilung.