Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Digitalisierung in der Anlauffabrik und arbeite mit VR/AR/XR-Technologien.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, das Innovation und Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, an der Zukunft der Mobilität mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die digitale Transformation hautnah und arbeite an faszinierenden Fahrzeugen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen, Informatik oder ähnlichem; Interesse an digitalen Technologien und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Was machen wir? Jeder redet von der Digitalisierung – für uns ist sie längst Alltag. In der Abteilung Digital Engineering der Mercedes-Benz Anlauffabrik sichern wir die Baubarkeit aller neuen Mercedes-Benz Fahrzeuge bereits in der digitalen Phase ab. Dabei steigen wir früh in den Entwicklungsprozess ein und unterstützen die Konzeptentwicklung auf Basis der Erfahrungen aus Vorgänger-Baureihen und festgelegter Konzeptstandards – und das, noch bevor die erste Hardware aufgebaut wird. Das Team Digital Mock-Up begleitet und unterstützt den Aufbau von Prototypen mit Fokus auf die digitalen Phasen. Zudem ist das Team für die Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen und Methoden sowie für die Umsetzung neuester digitaler Technologien in der Anlauffabrik zuständig.
Du begeisterst dich für digitale Themen – und das möglichst nah an unseren faszinierenden Fahrzeugen? Vielschichtige Herausforderungen nimmst Du gerne an und behältst in virtuellen Situationen einen kühlen Kopf? Dann ist die Funktion als Werkstudent*in in der „XR-Schmiede“ genau das Richtige für Dich!
Diese Herausforderungen erwarten Dich:
- Mitarbeit bei der Einführung des Extended Reality Service
- Verprobung und Anwendung neuer VR/AR/XR-Technologien
- Betreuung der ARea50-3 und der XR-Schmiede
- Organisation und Durchführung von Workshops und Center-Events
- Gestaltung von Kommunikationsunterlagen und -prozessen
- Task-Tracking für Digitalisierungsinitiativen und Arbeitsgruppen
Qualifications:
- Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Interesse an "IT 4 Production", insbesondere VR/AR/XR, PDM und CAD
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen: Bitte bewirb Dich ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Bei Fragen kannst Du Dich an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Werkstudententätigkeit im Bereich XR Schmiede - Digitalisierung Anlauffabrik ab April 2025 Merc[...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich XR Schmiede - Digitalisierung Anlauffabrik ab April 2025 Merc[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz oder in der Digital Engineering Abteilung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Werkstudententätigkeit geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich VR/AR/XR. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv an deinem Wissen arbeitest. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Tools und Software an, die in der Digital Engineering Abteilung verwendet werden, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen an deiner Hochschule, die sich mit Digitalisierung oder neuen Technologien beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit, was für die Werkstudententätigkeit von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich XR Schmiede - Digitalisierung Anlauffabrik ab April 2025 Merc[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Werkstudententätigkeit relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen VR/AR/XR sowie deine analytische Denkweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Digitalisierung und die Arbeit im Bereich XR begeisterst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und Interessen zu den Aufgaben der Stelle passen.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse in digitaler Form bereit hast. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierung
Da die Position stark mit digitalen Technologien verbunden ist, solltest du dich gut über aktuelle Trends in der Digitalisierung informieren. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an VR/AR/XR-Technologien hast und wie diese in der Automobilindustrie eingesetzt werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln konntest.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Engagement und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich XR oder wie das Team die neuesten Technologien implementiert. Das zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.