Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to support the integration of new vehicle generations into production.
- Arbeitgeber: Be part of Mercedes-Benz AG, a leader in automotive innovation and quality.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, network with professionals, and enhance your skills in a dynamic environment.
- Warum dieser Job: Work on exciting projects, collaborate with diverse teams, and contribute to cutting-edge vehicle production.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying mechanical engineering, production technology, or a related field; fluent in German and English.
- Andere Informationen: Start date is January 2025; ideal for students looking to gain practical experience.
Tasks
Willkommen in der Produktintegration Compact Cars und der Stabstelle Projektleitung Werk für das Werk Rastatt der Mercedes-Benz AG!
Wir, die Abteilung ES/APC, stellen mit unseren Mitarbeitenden die Einführung neuer Fahrzeuggenerationen aus dem Entwicklungsumfeld in das Produktionswerk Rastatt sicher. Dazu sind bei uns einerseits Ingenieur*innen beschäftigt, die interdisziplinär mit Kolleg*innen aus Produktion, Entwicklung, Einkauf und Qualitätsmanagement alle Themen lösen, die sich bei der Industrialisierung eines neuen Fahrzeuges ergeben. Zudem unterstützen wir als Projektleiter Werk den Werkleiter im Projektmanagement, organisieren und führen Managementgremien durch, sorgen für Transparenz im Projektstatus und steuern gemeinsam mit den Führungskräften im Werk das Projekt für die Produktion.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Vor- und Nachbereitungen von Managementgremien
- Projektsteuerung, Schaffung von Transparenz im Projektstatus
- Mitwirkung beim Controlling und Zielerreichung der Anlaufkosten
Qualifications
- Studiengang im Bereich Maschinenbau Produktionstechnik & Management oder vergleichbar
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und hohe Teamfähigkeit
- Gute bis sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Aufbau von kollegialen Netzwerken/Gremien
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten in Gruppen
#J-18808-Ljbffr
Werkstudententätigkeit in Produktintegration Compact Cars & TPL ab Januar 2025 Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit in Produktintegration Compact Cars & TPL ab Januar 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Automobilindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Mercedes-Benz, insbesondere im Bereich Compact Cars. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und der Unternehmensphilosophie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und zum Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gruppengespräch zu demonstrieren, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst. Das ist besonders wichtig für die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Produktintegration.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit in Produktintegration Compact Cars & TPL ab Januar 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz AG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Mercedes-Benz AG und speziell über die Abteilung Produktintegration Compact Cars. Verstehe die Unternehmenswerte, die aktuellen Projekte und die Herausforderungen, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Werkstudententätigkeit zugeschnitten ist. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik und Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobilindustrie und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Projektsteuerung und Transparenz im Projektstatus beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und dass du alle geforderten Qualifikationen ansprichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Maschinenbau und Produktionstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert hohe Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Rolle und wie du zur Zielerreichung beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken und Gremien zu sprechen.
✨Analytische Denkweise hervorheben
Die Position erfordert eine analytische Denkweise. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch an Probleme herangegangen bist und Lösungen gefunden hast. Zeige, dass du strategisch denken kannst.