Werkstudent*in Change Management- und Projektkoordination
Jetzt bewerben
Werkstudent*in Change Management- und Projektkoordination

Werkstudent*in Change Management- und Projektkoordination

Sindelfingen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Change Management und Projektkoordination in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem führenden Unternehmen in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und entwickle innovative Lösungen in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen, gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, keine Papierbewerbungen werden akzeptiert.

Tasks

Als unternehmensinterne Lean-Beratung begleiten wir die Produktions- und Planungsbereiche von Mercedes-Benz Cars bei der Einführung und in der Weiterentwicklung des Mercedes-Benz Produktionssystems (MPS). Sowohl beim Neuaufbau von internationalen Werken, als auch in der Optimierung etablierter Werke, sind unsere MPS-Expert*innen Partner*innen des Top-Managements.

Unser Team verantwortet unter anderem zwei Themenschwerpunkte: Ein Schwerpunkt ist die Begleitung von Workshops im Rahmen von Change Maßnahmen. Der zweite Schwerpunkt sind strategische Projekte, die gemeinsam mit dem Top-Management in allen Werken weltweit ein- und durchgeführt werden.

Gute Ideen fallen jedoch nicht vom Himmel – sie sind immer Ergebnis eines kreativen Prozesses und viel Arbeit. Aus diesem Grund brauchen wir Verstärkung in unserem Team. Du arbeitest in dieser Werkstudentenstelle an der Schnittstelle von Projektmanagement, Organisationsentwicklung und dem Rollout eines digitalen Performance Management Systems. Dementsprechend breit gefächert und abwechslungsreich sind deine Aufgabenbereiche.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Gemeinsame Ideenentwicklung von Konzepten für Management-Workshops (Präsenz und Digital)

  • Unterstützung bei der Gesamtsteuerung von Vorstandsprojekten

  • Erstellung von Präsentationen für das Top Management (Deutsch und Englisch)

  • Koordination von abteilungsübergreifenden Themen und eigenständige Abstimmung/Steuerung

  • Durchführung und eigenständige Auswertung von Interviews

  • Mitarbeit bei der inhaltlichen und methodischen Weiterentwicklung von Lean Konzepten im internationalen und interkulturellen Kontext

  • Begleitung des Teams im Changeprozess im Rahmen von Klausuren

  • Pflege und Konfiguration von Kennzahlen-Dashboards im Rahmen der Einführung eines digitalen monatlichen Shopfloor Managements

Die Werkstudententätigkeit kann ab Oktober 2025 beginnen.

Qualifications

  • Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie oder vergleichbareStudiengänge, vorzugsweise mit Lean-Management-Inhalten

  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere sehr gute Kenntnisse in PowerPoint

  • Engagement und Einsatzbereitschaft

  • Teamgeist

  • Hohes Maß an Kreativität zur Ausgestaltung von Workshops

  • Eigenständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

  • Interesse und Offenheit, sich in verschiedene Projekte und digitalen Tools mit unterschiedlichen fachlichen Inhalten einzuarbeiten

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“.

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent*in Change Management- und Projektkoordination Arbeitgeber: Daimler AG

Mercedes-Benz bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Werkstudent*innen im Change Management und der Projektkoordination aktiv an der Weiterentwicklung des Mercedes-Benz Produktionssystems mitwirken können. Die Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und internationale Projekte den persönlichen und beruflichen Wachstum unterstützen. Zudem profitieren Mitarbeitende von einem dynamischen Arbeitsumfeld in Sindelfingen, das innovative Ansätze und interkulturelle Zusammenarbeit schätzt.
D

Kontaktperson:

Daimler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Change Management- und Projektkoordination

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Change Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei Mercedes-Benz herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Lean Management und Change Management. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in studentischen Projekten oder Initiativen, die sich mit Change Management oder Lean-Methoden beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Change Management- und Projektkoordination

Kreativität
Projektmanagement
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Eigenständige Arbeitsweise
Strukturierte Denkweise
Engagement und Einsatzbereitschaft
Offenheit für digitale Tools
Methodische Weiterentwicklung
Change Management Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Werkstudentenstelle im Change Management und Projektkoordination unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für Mercedes-Benz interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Projektmanagement und Lean-Management, hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Dokumente zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich über das Mercedes-Benz Produktionssystem (MPS) und die Lean-Management-Prinzipien. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite kreative Workshop-Ideen vor

Da ein Schwerpunkt deiner Tätigkeit die Entwicklung von Konzepten für Management-Workshops ist, solltest du einige kreative Ideen parat haben. Überlege dir, wie du Workshops sowohl in Präsenz als auch digital gestalten würdest.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Da du Präsentationen für das Top-Management erstellen wirst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Präsentation zu einem relevanten Thema vor, um deine Fähigkeiten im Interview zu zeigen.

Zeige Teamgeist und Engagement

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Projekte. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deinen Teamgeist und deine Einsatzbereitschaft verdeutlichen.

Werkstudent*in Change Management- und Projektkoordination
Daimler AG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>