Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei agilem Projektmanagement und Systemtests für innovative Komfortlösungen.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz, ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrkomforts und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder ähnlichem; Teamfähigkeit und analytisches Denken.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Tasks
Als Team „Connected Comfort\“ entwickeln wir den Komfort neu. Bei der Entwicklung von innovativen Konzepten und Systemen arbeiten wir als interdisziplinäres Team aus verschiedenen Fachrichtungen wie Ingenieurswissenschaften, SW Entwicklung oder UI/UX Design zusammen. Das Themenspektrum des Teams umfasst alle Aspekte des Zusammenspiels von Komfortsystemen Onboard, Offboard und App.
Diese Herausforderungen kommen u. A. auf Dich zu:
-
Unterstützung der Projektleitung und Produktmanagement in allen Aspekten des agilen Projektmanagements inklusive Systemabsicherung.
-
Unterstützung in den agilen Projektteams beim Schreiben von User Stories und validieren der Funktionalität
-
Erstellen von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen.
-
Durchführung und Auswertung von Fahrzeugtests
-
Analyse von Wettbewerbstrends
Die Werkstudententätigkeit kann ab August 2025 beginnen.
Qualifications
-
Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Medieninformatik oder einen vergleichbaren Studiengang
-
Von Vorteil sind technisches Know-How hinsichtlich Requirements Engineering und Log Analyse
-
Sicherer Umgang mit MS-Office und Software für agiles Arbeiten (z.B. Jira, Confluence)
-
Für diese Position sind sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
-
Engagement und Teamfähigkeit
-
Analytische Denkweise und selbständige Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in für agiles Projektmanagement und Systemtests Mercedes-Benz Plant Sindelfingen, S[...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in für agiles Projektmanagement und Systemtests Mercedes-Benz Plant Sindelfingen, S[...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder ob sie dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeig, dass du die Werte von Mercedes-Benz verstehst und lebst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Das macht es einfacher für uns, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen bereitstellst.
✨Tipp Nummer 4
Zeig dein Engagement! Wenn du während des Bewerbungsprozesses Fragen hast, zögere nicht, HR Services zu kontaktieren. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit, den nächsten Schritt zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in für agiles Projektmanagement und Systemtests Mercedes-Benz Plant Sindelfingen, S[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu unserem Team "Connected Comfort" passen würdest. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Nutze Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast und was dich auszeichnet.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Schau dir die Aufgaben und Anforderungen genau an und versuche, deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt darauf abzustimmen. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Unterstützung im agilen Projektmanagement bist!
Bewirb dich online!: Denk daran, dass wir nur Online-Bewerbungen akzeptieren. Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und achte darauf, dass sie als "relevant für diese Bewerbung" markiert sind. So stellst du sicher, dass wir alles haben, was wir brauchen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im agilen Projektmanagement vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, analytische Denkweise und dein technisches Know-how zeigen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Technische Vorbereitung
Da Kenntnisse in Tools wie Jira und Confluence wichtig sind, solltest du dich mit diesen Plattformen vertraut machen. Wenn möglich, mache ein paar Übungen oder Tutorials, um sicherzustellen, dass du während des Interviews kompetent darüber sprechen kannst.