Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst Elektrotechnik und arbeitest an spannenden Projekten in der Fahrzeugentwicklung.
- Arbeitgeber: Daimler Buses GmbH gestaltet die Zukunft der MobilitÀt mit einem globalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die MobilitÀt der Zukunft und arbeite an innovativen Technologien.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe und Physik sowie Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist im Oktober 2026, mit der Möglichkeit ins Ausland zu gehen.
Bei Daimler Truck wollen wir das heutige Transportwesen verĂ€ndern, um gemeinsam etwas zu bewirken. Darum ĂŒbernehmen wir weltweit Verantwortung und arbeiten als ein globales Team gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Es sind die Menschen, die bei uns den Unterschied machen und den Erfolg vorantreiben. Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigeren Transport erreichen, unseren COâ-FuĂabdruck verringern, die Sicherheit auf und neben den StraĂen erhöhen und intelligentere Technologien sowie Finanzierungslösungen entwickeln. Wir arbeiten fĂŒr alle, die die Welt bewegen â das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck.
YOU MAKE US â DU MACHST DEN UNTERSCHIED
âWir bewegen die Weltâ – bist du bereit mit uns in Bewegung zu bleiben? Bei Daimler Truck gestalten wir rund um den Globus die Zukunft der MobilitĂ€t. Ohne Lkw und Busse könnten Fabriken nichts produzieren, SupermĂ€rkte nichts verkaufen und Menschen nicht reisen. Werde Teil unseres globalen Teams: Du machst den Unterschied – YOUMAKEUS Was dich erwartet Dich erwartet ein abwechslungsreiches und praxisnahes Studium. In den Praxisphasen lernst du von erfahrenen Kolleg:innen und wirst schnell im operativen GeschĂ€ft und in spannende Projekte eingebunden. Du erhĂ€ltst die Möglichkeit, unterschiedlichen Bereiche kennenzulernen, dich einzubringen und eigene Ideen umzusetzen. DarĂŒber hinaus wird das Studium durch fachliche und persönlichkeitsorientierte Seminare im Unternehmen ergĂ€nzt. Als Ingenieur:in der Elektrotechnik befasst du dich mit sĂ€mtlichen Zukunftsthemen unserer Branche, z.B. der Elektrifizierung der Fahrzeuge sowie intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0). Mögliche Einsatzgebiete:
- In der Verfahrensentwicklung: Planung, Entwicklung bzw. Optimierung elektrotechnischer Anlagen und Systeme.
- In der Produktion: Planung und Optimierung automatisierter Fertigungsprozesse, Abstimmung von Teilsystemen.
- In der Fahrzeugentwicklung: Auslegung und Optimierung von E-Motoren in Interaktion mit der Leistungselektronik, Planung und DurchfĂŒhrung von Funktionserprobungen im Systemverbund, an PrĂŒfstĂ€nden und in Erprobungsfahrzeugen.
- Im QualitĂ€tsmanagement: Begleitung der BauteilumfĂ€nge von der ersten konzeptionellen Idee ĂŒber die Entwicklungsphase bis zur Bemusterung und Freigabe des Bauteils.
Eine detaillierte Beschreibung der Theorieinhalte findest du auf der Homepage der DHBW.
Was wir dir bieten
- Eine Gemeinschaft, in der du lernst, und ein Team, das dich unterstĂŒtzt
- Ein attraktives VergĂŒtungspaket und flexible Arbeitszeiten
- VielfÀltige Einsatz-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Ein sicherer Arbeitsplatz, mit dem Ziel einer festen Ăbernahme
- Work-Life-Balance, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge
Das bringst du mit
- Allgemeine, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik
- GroĂes Interesse an technischen Themen
- Logisch-analytisches Denkvermögen
- Engagement, Belastbarkeit und FlexibilitÀt
- SelbststÀndiges und teamorientiertes Arbeiten
Wir leben bunt und vielfĂ€ltig. Deswegen suchen wir dich als Mensch mit all deiner IndividualitĂ€t. #MAKEYOURMOVE und bewirb Dich jetzt – wir freuen uns auf Dich! ZusĂ€tzliche Informationen:
- Anlagen fĂŒr Online-Bewerbung: Ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die zwei letzten Zeugnisse.
- Beginn: 01. Oktober 2026. Dein Vorpraktikum startet am 14. September 2026.
- Dauer: 3 Jahre.
- Theorie: DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Du hast die Möglichkeit ein Semester an einer PartneruniversitÀt im Ausland zu absolvieren.
- Praxis: Werk Neu-Ulm. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden.
- Ansprechpartner:in fĂŒr das Duale Studium: Vanessa Wiedemann
Sollte deine Bewerbung fĂŒr den ursprĂŒnglichen Dualen Studiengang nicht in Betracht kommen, kann dir eine alternative Stelle innerhalb der Studiencluster angeboten werden.
Die Daimler Buses GmbH als Tochterunternehmen der Daimler Truck AG ist fĂŒr das europĂ€ische BusgeschĂ€ft zustĂ€ndig – und maĂgeblicher Bestandteil unseres internationalen Produktionsnetzwerks. Unser StĂ€rken: Hochmotivierte und begeisterte Mitarbeiter*innen mit groĂem ZusammengehörigkeitsgefĂŒhl und dem Willen, etwas zu bewegen. Möchtest Du die MobilitĂ€t der Zukunft mitgestalten und so Verantwortung ĂŒbernehmen? Dann steig mit ein – join (b)us!
Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen fĂŒr eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schĂ€tzen die individuellen StĂ€rken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese fĂŒhren zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig â ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik, B. Eng. (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Studienbeginn 2026 Arbeitgeber: Daimler Buses GmbH

Kontaktperson:
Daimler Buses GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektro- und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik, B. Eng. (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Studienbeginn 2026
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends in der Elektro- und Informationstechnik, insbesondere im Bereich der Fahrzeugelektronik. Zeige in GesprĂ€chen oder Netzwerken, dass du ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr aktuelle Entwicklungen hast.
âšTip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Daimler Buses GmbH in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
âšTip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und Fahrzeugtechnologien konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Daimler in Kontakt treten.
âšTip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit nachhaltiger MobilitÀt beschÀftigen. Dies zeigt dein Interesse an den Werten von Daimler und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Duales Studium Elektro- und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik, B. Eng. (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Studienbeginn 2026
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber Daimler Buses GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Daimler Buses GmbH und deren Vision auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Ziele im Bereich nachhaltiger Transport, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und prÀzise sein. Betone dein Interesse an der Elektrotechnik und wie deine FÀhigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des dualen Studiums passen. Zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden und einen Beitrag zur Zukunft der MobilitÀt zu leisten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie FĂ€higkeiten hervorhebt. Achte darauf, gute Leistungen in Mathematik und Physik zu betonen, da dies fĂŒr die Position wichtig ist. FĂŒge auch Praktika oder Projekte hinzu, die deine technischen FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
Zeugnisse beifĂŒgen: Vergiss nicht, die zwei letzten Zeugnisse beizufĂŒgen, wie in der Stellenanzeige gefordert. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein vollstĂ€ndiges Bewerbungsunterlagenpaket erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum VorstellungsgesprĂ€ch.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Daimler Buses GmbH vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber Daimler Truck
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Daimler Truck und deren Vision 'Leading Sustainable Transportation' auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen in der Branche, um gezielte Fragen stellen zu können.
âšBereite Beispiele fĂŒr deine FĂ€higkeiten vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine FĂ€higkeiten in Mathematik, Physik und technischem VerstĂ€ndnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂŒr das duale Studium ĂŒberzeugend darzustellen.
âšZeige dein Interesse an Technik
Da das Studium stark auf technischen Themen basiert, solltest du wĂ€hrend des Interviews dein groĂes Interesse an Elektrotechnik und Fahrzeugtechnologien betonen. Diskutiere aktuelle Trends wie die Elektrifizierung von Fahrzeugen oder Industrie 4.0.
âšSei bereit fĂŒr Teamfragen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner TeamfĂ€higkeit zu beantworten. Ăberlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.