Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das eSystem Portfolio und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Daimler Buses ist ein innovativer Anbieter im Bereich alternativer Antriebe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein modernes Personalrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit Fokus auf nachhaltige Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademische Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Reisen und interdisziplinärer Zusammenarbeit ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das sind deine Aufgaben:
- Du verantwortest das Daimler Buses eSystem Portfolio in der Schweiz
- Umsetzung von Gesamtprojekten: Koordination der Lieferanten, Projektplanung und -management, bauliche Massnahmen für Ladeinfrastruktur und die finale Abnahme der Projekte
- Integration und Koordination von Ladeinfrastruktur mit Lademanagementsystemen
- Kundenberatung & Akquise: Erstellung bedarfsgerechter Angebote, Bearbeitung von Ausschreibungen und Erstellung der entsprechenden Dokumente für den Kunden
- Technische und kommerzielle Planung und Steuerung der Umsetzung von eSystem-Projekten
- Organisation und Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene akademische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, vorzugsweise alternative Antriebe
- Weiterbildung in Betriebswirtschaft und/oder Projektmanagement
- Interesse an alternativen Antrieben und deren Infrastruktur
- Erfahrung in der Angebotserstellung, Kundenbetreuung und im Projektmanagement
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft für Produkte- und Sicherheitsschulungen sowie zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Bereitschaft zu Bedarfsorientiertem Reisen
Bei uns erwartet dich:
- Eine 40h Arbeitswoche, 5 Wo Ferien
- Personalrestaurant
- Modernste Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit
- Gratis Parkplatz
Du fühlst dich angesprochen?
Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen.
jid8d02f25ss jit0730ss jiy25ss
Esystem Manager 100% Arbeitgeber: Daimler Buses Schweiz AG
Kontaktperson:
Daimler Buses Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Esystem Manager 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem Projektmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Daimler Buses oder in der Branche arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich alternative Antriebe und Ladeinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Marktbedürfnisse und Herausforderungen, die damit verbunden sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische und kommerzielle Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kundenbetreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder einer Präsentation auf Deutsch, Französisch oder Englisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Mehrsprachigkeit zu demonstrieren und deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Esystem Manager 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Esystem Manager. Erkläre, warum du dich für Daimler Buses interessierst und was dich an der Arbeit mit alternativen Antrieben fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Kundenbetreuung. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. Berücksichtige auch die Anforderungen an Französisch- und Englischkenntnisse.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler Buses Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe das eSystem Portfolio
Informiere dich gründlich über das Daimler Buses eSystem Portfolio. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen der Ladeinfrastruktur verstehst und wie du diese in der Schweiz umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da Projektmanagement ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Kundenberatung und Angebotserstellung zu erläutern. Zeige, wie du bedarfsgerechte Lösungen entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Sprich über interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Rolle eine enge Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams zu teilen. Betone deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und Probleme zu lösen.