Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung nachhaltiger Produktionsstrategien und Datenmanagement.
- Arbeitgeber: Daimler Truck AG gestaltet die emissionsfreie Zukunft in der Produktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und spannende Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im wirtschaftlichen/technischen Bereich und Interesse an erneuerbaren Energien erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung.
Dich fasziniert nachhaltige Technologie und wie wir als Daimler Truck unsere emissionsfreie Zukunft in der Produktion gestalten? Dann bist Du in unserem Team Konzernenergiemanagement genau richtig.
In unserem Team sind wir für die Gestaltung einer nachhaltigen und emissionsfreien Produktion im weltweiten Produktionsverbund verantwortlich und erarbeiten die Strategie zur Dekarbonisierung unserer internationalen Produktionsstätten. Hierbei sind wir im kontinuierlichen Austausch mit den Energie- und Umweltexperten in allen Werken der Daimler Truck AG.
Willst Du ab Oktober 2025 in einem hochdynamischen Umfeld Teil eines coolen Teams sein, die Zukunft unseres Unternehmens in Sachen Nachhaltigkeit in der Produktion, Datenmanagement und Ladeinfrastruktur mitgestalten und hast Spaß an einer funktions- und divisionsübergreifenden Zusammenarbeit im internationalen Umfeld? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Diese Herausforderungen kommen u.a. auf Dich zu:
- Du unterstützt das Team und die internationalen Produktionsstandorte bei der Ausarbeitung des Climate Transition Plans und der Nachhaltigkeitsstrategie.
- Du gestaltest im Team Konzepte und Prozesse im globalen Energy Data Management und begleitest deren Einführung im weltweiten Produktionsverbund.
- Du hältst engen Kontakt zu Energie- und Umweltexpert:innen im weltweiten Produktionsumfeld und lernst die regionalen Gegebenheiten (Energiemarkt, Produktion, Kultur etc.) kennen.
- Du unterstützt das Team beim Betrieb des Backends der internen, nationalen Ladeinfrastruktur.
- Du bereitest Daten auf, die in konzernweite Ratings und Reportings einfließen.
Wir bieten Dir:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen.
- Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Einblicke in die Arbeitswelt eines führenden Unternehmens der Nutzfahrzeugbranche.
- Teilnahme und Mitwirkung an spannenden Austausch- und Netzwerkeformaten des standortübergreifenden Students @ Daimler Truck Netzwerkes.
Qualifikationen:
- Du studierst einen wirtschaftlichen/technischen Studiengang und verfügst über energiewirtschaftliche Grundkenntnisse.
- Du hast großes Interesse an den Themenfeldern erneuerbare Energien, E-Mobility und Dekarbonisierung.
- Du besitzt eine Affinität für die effektive Nutzung von Daten und Datenvisualisierung.
- Du zeigst große Eigeninitiative und verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise.
- Du bringst Teamgeist, sichere Umgangsformen und interkulturelle Kompetenz mit.
- Deine Fähigkeiten in MS Office sind überzeugend.
- Dein Profil runden sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch ab.
Zusätzliche Informationen:
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, Nachweis über die Regelstudienzeit und bei einem Pflicht- oder Kombinationspraktikum einen Pflichtpraktikumsnachweis (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-zentrale-truck@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail: hr-service@hr.daimlertruck.com.
Unsere Unternehmenskultur:
Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig - ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.
Praktikum im Aufgabenfeld Energie und CO2e Emissionen ab Oktober 2025 Arbeitgeber: Daimler Truck AG
Kontaktperson:
Daimler Truck AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Aufgabenfeld Energie und CO2e Emissionen ab Oktober 2025
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Daimler Truck zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit nachhaltiger Technologie und Energieeffizienz beschäftigen, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Dekarbonisierung und erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Datenmanagement und Visualisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Daten effektiv genutzt hast, um Entscheidungen zu unterstützen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem internationalen oder interdisziplinären Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Aufgabenfeld Energie und CO2e Emissionen ab Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und deine Kenntnisse im Bereich Energie und CO2-Emissionen hervorhebt. Zeige, wie du zur Dekarbonisierung beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler Truck AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Daimler Truck AG und deren Engagement für nachhaltige Technologien auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Projekte im Bereich Energie und CO2-Emissionen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Datenmanagement, Teamarbeit und interkulturelle Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da die Position stark auf nachhaltige Technologien fokussiert ist, solltest du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und Dekarbonisierung deutlich machen. Bereite dich darauf vor, wie du zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team bei der Umsetzung des Climate Transition Plans sieht.