Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in testing cutting-edge HV battery systems for sustainable transport.
- Arbeitgeber: Daimler Truck is revolutionizing transportation with a focus on sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, coaching, health programs, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in emissions-free mobility while collaborating with global experts.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in electrical engineering or a related field, plus strong analytical skills.
- Andere Informationen: Promote your research with support from Daimler Truck and access to an international network.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
2025-02-13 Daimler Truck AG Promotionsstelle „Hardware in the Loop Testing für HV-Batteriesysteme“ im Kompetenzcenter für emissionsfreie Mobilität (KEM) ab April 2025 Aufgaben Aufgaben ÜBER UNS Bei Daimler Truck verändern wir das heutige Transportwesen. Wir übernehmen weltweit Verantwortung und arbeiten gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Als ein globales Team treiben wir unseren Fortschritt und Erfolg gemeinsam voran – jede:r macht bei Daimler Truck den Unterschied. Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigeren Transport erreichen, unseren CO₂-Fußabdruck verringern, die Sicherheit auf und neben den Straßen erhöhen und intelligentere Technologien sowie attraktive Finanzierungslösungen entwickeln. Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen – das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck. Werden Sie Teil unseren globalen Teams: Sie machen den Unterschied – YOU MAKE US Im Kompetenzcenter für emissionsfreie Mobilität (KEM), als Teil des Battery Technology Center Mannheim, werden emissionsfreie Prototypen und Komponenten aufgebaut sowie Systeme und Komponenten für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb im internationalen Produktionsverbund an die Fahrzeugwerke geliefert. Die Kompetenzfelder des KEM sind die Hochvolt- und Wasserstofftechnologie. Aktuell werden im KEM Hochvoltbatteriesysteme für Daimler Trucks und Daimler Buses in Serie gefertigt. Promotion im Themenfeld der HV-Batterie. Mögliche Themen der Promotion könnten dabei sein bzw. eine Rolle spielen: Berechnung/Simulation HV-Batterie/Zelle Verfahren zur elektrische und softwareseitige Inbetriebnahme von Prototypenfahrzeugen mit alternativen Antriebstechnologien z.B. Mithilfe eines digitalen Batteriezwillings Entwicklung von funktionalen Sicherheitsprüfmethoden von Batteriemanagementsystemen für Trucks und Busse mithilfe eines Batterieprüfstandes Entwicklung von Methoden für Sondermessverfahren für Batteriesysteme Entwicklung eines Frameworks für Prüfmethoden (LV und HV) für Prototypenfahrzeuge Konzeption von Testing- und Analysemethoden von Steuergeräten (Embedded Systems) mittels verschiedener IT-Systeme (z.B. Vector Tools) Untersuchung von Alterungscharakteristiken von HV-Batterien im Truck- und Busumfeld Entwicklung eines Testumfelds für Bus-HV-Batterien Transfermöglichkeiten aus HV-Batterieprüfstandsaufbauten in ein Serien HV-Batterieprüffeld Optimierung von Reliability Growth Fahrzeugflotten durch modellierte HV-Batterieprüfstandtests ÜBER UNS Bei Daimler Truck verändern wir das heutige Transportwesen. Wir übernehmen weltweit Verantwortung und arbeiten gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Als ein globales Team treiben wir unseren Fortschritt und Erfolg gemeinsam voran – jede:r macht bei Daimler Truck den Unterschied. Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigeren Transport erreichen, unseren CO₂-Fußabdruck verringern, die Sicherheit auf und neben den Straßen erhöhen und intelligentere Technologien sowie attraktive Finanzierungslösungen entwickeln. Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen – das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck. Werden Sie Teil unseren globalen Teams: Sie machen den Unterschied – YOU MAKE US Im Kompetenzcenter für emissionsfreie Mobilität (KEM), als Teil des Battery Technology Center Mannheim, werden emissionsfreie Prototypen und Komponenten aufgebaut sowie Systeme und Komponenten für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb im internationalen Produktionsverbund an die Fahrzeugwerke geliefert. Die Kompetenzfelder des KEM sind die Hochvolt- und Wasserstofftechnologie. Aktuell werden im KEM Hochvoltbatteriesysteme für Daimler Trucks und Daimler Buses in Serie gefertigt. Promotion im Themenfeld der HV-Batterie. Mögliche Themen der Promotion könnten dabei sein bzw. eine Rolle spielen: Berechnung/Simulation HV-Batterie/Zelle Verfahren zur elektrische und softwareseitige Inbetriebnahme von Prototypenfahrzeugen mit alternativen Antriebstechnologien z.B. Mithilfe eines digitalen Batteriezwillings Entwicklung von funktionalen Sicherheitsprüfmethoden von Batteriemanagementsystemen für Trucks und Busse mithilfe eines Batterieprüfstandes Entwicklung von Methoden für Sondermessverfahren für Batteriesysteme Entwicklung eines Frameworks für Prüfmethoden (LV und HV) für Prototypenfahrzeuge Konzeption von Testing- und Analysemethoden von Steuergeräten (Embedded Systems) mittels verschiedener IT-Systeme (z.B. Vector Tools) Untersuchung von Alterungscharakteristiken von HV-Batterien im Truck- und Busumfeld Entwicklung eines Testumfelds für Bus-HV-Batterien Transfermöglichkeiten aus HV-Batterieprüfstandsaufbauten in ein Serien HV-Batterieprüffeld Optimierung von Reliability Growth Fahrzeugflotten durch modellierte HV-Batterieprüfstandtests Qualifikationen Qualifikationen Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung Sie arbeiten sicher im Umgang mit MS-Office-Produkten Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie überzeugen durch eine selbstständige Arbeitsweise und hohes Engagement Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Ein hohes Maß an Messtechnikaffinität Ausdauer und die Fähigkeit, Aufgaben zu Ende zu bringen Kreativität, Tatkraft sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten Zusätzliche Informationen: Sie möchten Ihre Promotion in Zusammenarbeit mit Daimler Truck machen? Wir bieten Ihnen ein internationales Expert*innen-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentor*innen, die Ihnen zusätzlich zu Ihrer Fakultät als Ansprechpartner*innen zur Seite stehen. Promovieren Sie an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von Daimler Truck als nicht-akademischen Partner – und nutzen Sie das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns. Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier https://www.daimlertruck.com/karriere/studierende-absolventen Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-mannheim@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail: hr-service@hr.daimlertruck.com Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung Sie arbeiten sicher im Umgang mit MS-Office-Produkten Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie überzeugen durch eine selbstständige Arbeitsweise und hohes Engagement Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Ein hohes Maß an Messtechnikaffinität Ausdauer und die Fähigkeit, Aufgaben zu Ende zu bringen Kreativität, Tatkraft sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten Zusätzliche Informationen: Sie möchten Ihre Promotion in Zusammenarbeit mit Daimler Truck machen? Wir bieten Ihnen ein internationales Expert*innen-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentor*innen, die Ihnen zusätzlich zu Ihrer Fakultät als Ansprechpartner*innen zur Seite stehen. Promovieren Sie an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von Daimler Truck als nicht-akademischen Partner – und nutzen Sie das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns. Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier https://www.daimlertruck.com/karriere/studierende-absolventen Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-mannheim@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail: hr-service@hr.daimlertruck.com Unsere Unternehmenskultur Unsere Unternehmenskultur Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig – ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community. Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig – ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community. Jetzt online bewerben > : https://fa-exdu-saasfaprod1.fa.ocs.oraclecloud.com/hcmUI/CandidateExperience/de/sites/CX_1/job/2215/apply/email Stellennummer: 401319 Einsatzort: Mannheim Startdatum: 13.03.2025 Gesellschaft: Daimler Truck AG Tätigkeitsbereich: Personal Art der Anstellung: Vollzeit (teilzeitgeeignet) Veröffentlicht: 13.02.2025 Benefits Mitarbeiterrabatte möglich Mitarbeiterrabatte möglich Coaching Coaching Gesundheitsmaßnahmen Gesundheitsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeit möglich Flexible Arbeitszeit möglich Mitarbeiter Events Mitarbeiter Events Internetnutzung Internetnutzung Mitarbeiterbeteiligung möglich Mitarbeiterbeteiligung möglich Mitarbeiterhandy möglich Mitarbeiterhandy möglich Homeoffice möglich Homeoffice möglich Mitarbeiterrabatte möglich;Coaching;Gesundheitsmaßnahmen;Betriebliche Altersvorsorge;Flexible Arbeitszeit möglich;Mitarbeiter Events;Internetnutzung;Mitarbeiterbeteiligung möglich;Mitarbeiterhandy möglich;Homeoffice möglich Kontakt Robert Braun Email: robert.b.braun@daimlertruck.com
Promotionsstelle »Hardware in the Loop Testing für HV-Batteriesysteme« im Kompetenzcenter für emissionsfreie Mobilität (KEM) ab April 2025 Arbeitgeber: Daimler Truck AG
Kontaktperson:
Daimler Truck AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Promotionsstelle »Hardware in the Loop Testing für HV-Batteriesysteme« im Kompetenzcenter für emissionsfreie Mobilität (KEM) ab April 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Promotionstelle und mögliche Themen zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Hochvolt-Batteriesysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Messtechnik und Softwareanwendungen beziehen könnten. Zeige deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die mit emissionsfreier Mobilität oder Batterietechnologie zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten, um deine Motivation und dein Interesse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promotionsstelle »Hardware in the Loop Testing für HV-Batteriesysteme« im Kompetenzcenter für emissionsfreie Mobilität (KEM) ab April 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Promotion im Bereich HV-Batteriesysteme interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studienrichtungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Promotion unterstreichen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und die Informationen vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler Truck AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision von Daimler Truck vertraut, insbesondere mit dem Fokus auf nachhaltigen Transport. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vision verstehst und wie deine Promotion dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position stark technisch orientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Hochvoltbatteriesystemen, Messtechnik und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
Daimler sucht nach kreativen Köpfen mit analytischen Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du innovative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast, um deine Eignung für die Promotion zu unterstreichen.
✨Sprich über Teamarbeit und Engagement
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Team und dein Engagement für Projekte. Daimler legt Wert auf Teamarbeit, also bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.