Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenberatung und Außendienst in einer abwechslungsreichen Ausbildung.
- Arbeitgeber: DAK-Gesundheit ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und spannende Seminare warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite selbstbestimmt bei Events und Gesundheitstagen.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung, Begeisterung für das Gesundheitswesen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2025 und werde Teil eines dynamischen Teams!
In der „SoFa“-Ausbildung mit Vertriebsschwerpunkt repräsentierst du die DAK-Gesundheit von ihrer besten Seite und gewinnst neue Kundinnen und Kunden. Deine Ausbildung ist abwechslungsreich, zukunftssicher und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Starte bei uns ab dem 1. August 2025! Wir freuen uns auf dich!
Das erwartet dich:
- In drei Jahren lernst du bei uns alles, was du über den vielschichtigen Mix aus Arbeit im Außendienst, Kundenberatung und -gewinnung wissen musst.
- Als Azubi der DAK-Gesundheit bist du viel unterwegs, lernst viele neue Leute kennen und kannst schon während der Ausbildung selbstbestimmt arbeiten.
- Wir zeigen dir, wie du fachkundig und souverän zu unseren Leistungen informierst – zum Beispiel im Rahmen von Sportevents oder betrieblichen Gesundheitstagen.
Das solltest du mitbringen:
- (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein paar Semester eines Studiums
- Begeisterungsfähigkeit und eine offene Ausstrahlung
- Engagement und Interesse am Gesundheitswesen sowie kaufmännischem Arbeiten
- Gutes Kommunikationsgeschick, Spaß am direkten Kunden- und Kundinnenkontakt
Wir bieten:
- Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.374,00 € / 2. Lehrjahr: 1.459,00 € / 3. Lehrjahr: 1.538,00 €) und weitere tarifliche Benefits
- Digital Work Tools
- Sportangebote & Employee Assistance Programme
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
- 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
- Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
- Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Vertrieb - in Bamberg Arbeitgeber: DAK-Gesundheit

Kontaktperson:
DAK-Gesundheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Vertrieb - in Bamberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DAK-Gesundheit und ihre Dienstleistungen. Je mehr du über das Unternehmen und seine Werte weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gesundheit und Sozialversicherungen beschäftigen, um potenzielle Ansprechpartner kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Ausbildung im Vertrieb. Überlege dir Beispiele, die deine Begeisterungsfähigkeit und dein Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für das Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Vertrieb - in Bamberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DAK-Gesundheit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die DAK-Gesundheit informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Begeisterung für das Gesundheitswesen und den Kundenkontakt zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement im Gesundheitswesen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAK-Gesundheit vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die DAK-Gesundheit und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, neue Kunden zu gewinnen.
✨Zeige deine Begeisterung
Bring deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und den Vertrieb zum Ausdruck. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch Erfahrungen im Kundenkontakt oder in Teamprojekten geschehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.