Cloud Engineer Generative AI (m/w/d) -temporär-
Cloud Engineer Generative AI (m/w/d) -temporär-

Cloud Engineer Generative AI (m/w/d) -temporär-

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
DAK-Gesundheit

Join to apply for the Cloud Engineer Generative AI (m/w/d) -temporär- role at DAK-Gesundheit

Unternehmenssteuerung & Finanzen

Hamburg

Direkteinstieg Fachpositionen

Cloud Engineer Generative AI (m/w/d) -temporär-

Der Geschäftsbereich Unternehmenssteuerung ist verantwortlich für die Etablierung eines ganzheitlichen Steuerungsmodells als Grundlage für die übergreifende Steuerung der DAK-Gesundheit, das Entwickeln der übergeordneten Strategie unter Einbezug politischer Entscheidungen, die Vertretung der sozial- und gesundheitspolitischen Interessen der DAK-Gesundheit sowie die Unterstützung anderer Bereiche durch Prognosemodelle und der Potenzialermittlung. Innerhalb des Geschäftsbereichs Unternehmenssteuerung ist die Daten- und Analytikkompetenz im Bereich BI, DWH & KI gebündelt. Hier werden das unternehmensweite Data Warehouse sowie die BI- und KI-Anwendungen der DAK-Gesundheit konzipiert, betrieben und weiterentwickelt. Die KI-Anwendungen greifen einerseits auf Techniken des klassischen maschinellen Lernens zurück, um z.B. Leistungsentscheidungen vorzubereiten oder automatisiert zu bewilligen. Andererseits setzen wir vermehrt Techniken der generativen KI ein, um z.B. repetitive Arbeitsabläufe zu automatisieren und Mitarbeitende zu entlasten. Als Teil unseres KI-Teams entwickeln Sie im engen Austausch mit den Fachbereichen Anwendungen, die generative KI nutzen, um das Kerngeschäft der DAK-Gesundheit und die Versorgung unserer Versicherten weiter zu verbessern. Dies geschieht eingebettet in unsere Unternehmensstrategie unter Berücksichtigung aktueller sozial- und gesundheitspolitischer Themen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der DAK-Gesundheit am Standort Hamburg aktiv mit! Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026. Sind Sie interessiert? Dann folgen hier Ihre Herausforderungen.

Ihre Aufgabe

  • Mitarbeit in einem crossfunktionalen Team zur Entwicklung und zum Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Fachthemen als Cloud Engineer (Infrastruktur, Sicherheit, DevOps mit Fokus auf Anforderungen von Anwendungen, die große Sprachmodelle (LLMs) verwenden)
  • Koordination der Zusammenarbeit zwischen KI-Entwickler/-innen und Infrastruktur-Teams
  • Planung und Reporting zur Entwicklung, Betrieb und Optimierung unserer hybriden On-Prem/Cloud-Infrastruktur für generative KI-Anwendungen
  • Prüfung der DSGVO-Konformität für Sozialdaten mit modernsten Verschlüsselungs- und Sicherheitsmechanismen
  • Sicherstellung von privaten, sicheren Netzwerkverbindungen mit ExpressRoute und VPNs
  • Monitoring und Logging der Infrastruktur mit modernen Observability-Tools

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Informatik oder auch eines anderen MINT-Studienfachs
  • Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung und Automatisierung von Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure, GCP)
  • Fundierte Kenntnisse in Infrastructure as Code (Terraform, env0, Pulumi, CloudFormation)
  • Erfahrung mit Cloud Security, IAM, Netzwerksegmentierung sowie Implementierung von Key Management Services (KMS, HSMs) und Zero-Trust-Security
  • Spezialisierung auf DSGVO-konforme Sicherheitsarchitekturen für personenbezogene Sozialdaten
  • Kenntnisse über ExpressRoute, Private Cloud-Verbindungen und Netzwerk-Security und über hybride und Multi-Cloud-Architekturen
  • Erfahrung mit vLLM, Ollama und GPU-Optimierung für LLM-Bereitstellungen
  • Mind. 1 Jahr Erfahrung in der Arbeit an produktiven KI/ Data Science/ Data Analytics Projekten und der Bereitstellung entsprechender Infrastruktur und Services
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Transfervermögen sowie zukunftsgerichtetes, unternehmerisches und strategisches Denken
  • Hohe Eigenverantwortung und die Fähigkeit sowie Motivation, selbständige Lösungsvorschläge mit konkreten Entscheidungsempfehlungen zu erarbeiten
  • Erfahrung mit agilen Methoden und gutes Verständnis des GKV-Marktes sind ein Bonus
  • Kenntnisse der deutschen Sprache – mindestens C1

Wünschenswert darüber hinaus sind:

  • Erfahrung mit Security Audits und Compliance-Frameworks
  • Kenntnisse in Kubernetes-basierter Skalierung
  • Programmierkenntnisse in Python, Go oder Bash für Automatisierung
  • Weitere Erfahrung: mit Sentinel, OPA oder anderen Policy-Engines; bei der Bereitstellung und Skalierung von Open-Weights LLMs (z.B. LLaMA, Falcon, Mistral) mittels vLLM oder Ollama; bei der Optimierung der Cloud-Kosten (FinOps) und Sicherstellung von Ressourcen-Effizienz für Modell-Inferenz und Deployment von LLMs

Ihr Kontakt

Carola Hillemann
Personalreferentin
E-Mail:
Ane Johanson
Leitung KI-Center
E-Mail:

Benefits

Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen
Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten
Sportangebote & Employee Assistance Programme
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
30 Urlaubstage jedes Jahr
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits

Überzeugt? Dann bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular. Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement System eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Seniority level

  • Mid-Senior level

Employment type

  • Full-time

Job function

  • Engineering and Information Technology
  • Industries
  • Insurance

#J-18808-Ljbffr

DAK-Gesundheit

Kontaktperson:

DAK-Gesundheit HR Team

Cloud Engineer Generative AI (m/w/d) -temporär-
DAK-Gesundheit
DAK-Gesundheit
  • Cloud Engineer Generative AI (m/w/d) -temporär-

    Hamburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • DAK-Gesundheit

    DAK-Gesundheit

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>