Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Klageverfahren und verhandle mit Krankenhäusern und Anwälten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Rechtsfragen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Home-Office, Teilzeit, Sportangebote und viele Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsrechts und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit Kenntnissen im Krankenhausrecht und Erfahrung in Klageverfahren.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserem Bereich Widersprüche und Gerichtsverfahren werden die Widerspruchsverfahren in allen Leistungsbereichen der Kranken- und Pflegeversicherung bearbeitet und die daraus resultierenden Gerichtsverfahren aller Instanzen betreut. Die Themenvielfalt der ausgeschriebenen Stelle umfasst vornehmlich die Klageverfahren bei Streitigkeiten über Abrechnungen mit Krankenhäusern sowie mit Apotheken und sonstigen Leistungserbringern.
Sie bearbeiten bundesweit Klagefälle aufgrund Abrechnungsstreitigkeiten mit Krankenhäusern und sonstigen Leistungserbringern und führen selbstständig die Klageverfahren in allen Instanzen durch (SG, LSG, BSG) inklusive der Wahrnehmung von Gerichtsterminen. In Ihrer Position verhandeln Sie mit Krankenhäusern und den sie vertretenden Rechtsanwaltskanzleien. Auf Basis des geltenden Rechts ermitteln Sie den Gestaltungsspielraum und führen und verantworten Vergleichsverhandlungen.
Als kompetente Ansprechperson beraten Sie die Fachzentren und Landesvertretungen in laufenden Klageverfahren und zu potenziellen Aktivklagen. Des Weiteren bewerten Sie Gesetzesanpassungen und -vorhaben sowie Steuerungskonzepte und Anweisungen in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich der Zentrale.
Zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben sind Sie Volljurist/in. Idealerweise verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse des Krankenhausrechts, insbesondere des Krankenhausfinanzierungs-, Leistungserbringer- und Leistungsrechts sowie der Abrechnungsvorschriften. Des Weiteren bringen Sie Erfahrung bei der Bearbeitung von Klageverfahren einschließlich der persönlichen Vertretung vor Gericht mit. Sie verfügen über wirtschaftswissenschaftliche Grundkenntnisse, vorzugsweise aus dem Bereich Krankenhausbetriebswirtschaft. Die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen ist für Sie selbstverständlich.
- Attraktive Bezahlung
- Betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen
- Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten
- Sportangebote & Employee Assistance Programme
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
- 30 Urlaubstage jedes Jahr
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Jurist/-in (m/w/d) für Klagen Krankenhäuser und sonstige Leistungserbringer Arbeitgeber: DAK-Gesundheit

Kontaktperson:
DAK-Gesundheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist/-in (m/w/d) für Klagen Krankenhäuser und sonstige Leistungserbringer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Krankenhausrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Gesetzesänderungen und deren Auswirkungen auf Abrechnungsstreitigkeiten informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor. Übe, wie du Vergleichsverhandlungen führen würdest, und sei bereit, deine Argumente klar und überzeugend darzulegen. Dies zeigt, dass du nicht nur juristisch versiert bist, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Krankenhausbetriebswirtschaft und rechtliche Aspekte der Gesundheitsversorgung. Dies unterstreicht dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/-in (m/w/d) für Klagen Krankenhäuser und sonstige Leistungserbringer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt. Betone insbesondere deine juristischen Qualifikationen und Erfahrungen im Krankenhausrecht sowie in der Bearbeitung von Klageverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Verhandlung und Vertretung vor Gericht ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAK-Gesundheit vorbereitest
✨Kenntnis des Krankenhausrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Krankenhausrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Abrechnungsstreitigkeiten und den relevanten Gesetzen zu beantworten.
✨Erfahrung in Klageverfahren
Hebe deine Erfahrungen in der Bearbeitung von Klageverfahren hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verhandlungsgeschick
Bereite dich darauf vor, über deine Verhandlungserfahrungen zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich Vergleichsverhandlungen geführt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.