Jurist/-in/ Spezialist/-in für Widerspruchs- und Klagebearbeitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Jurist/-in/ Spezialist/-in für Widerspruchs- und Klagebearbeitung (m/w/d)

Jurist/-in/ Spezialist/-in für Widerspruchs- und Klagebearbeitung (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
DAK-Gesundheit

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Widersprüche und führe Gerichtsverfahren im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: DAK-Gesundheit ist ein führender Anbieter im Bereich Kranken- und Pflegeversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Home-Office, Teilzeit, Sportangebote und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/-in oder Sozialversicherungsfachangestellte/-r mit juristischen Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Gleitzeit und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Bereich „Widersprüche und Gerichtsverfahren“ werden die Widerspruchsverfahren in allen Leistungsbereichen der Kranken- und Pflegeversicherung sowie des Mitgliedschafts- und Beitragsrechts bearbeitet und die daraus resultierenden Gerichtsverfahren aller Instanzen betreut. Ebenso werden die Klageverfahren zu Abrechnungsstreitigkeiten mit Krankenhäusern sowie sonstigen Leistungserbringern geführt.

Zu den Aufgaben des Bereichs „Widersprüche und Gerichtsverfahren“ gehört zudem die Entwicklung von Impulsen auf Basis von Rechtsprechung und Gesetzen in übergreifender Zusammenarbeit mit allen Leistungsbereichen zur Erreichung der strategischen und operativen Ziele der DAK-Gesundheit. Der Fachbereich „Widersprüche und Gerichtsverfahren Leistung“ verantwortet die Bearbeitung der Widersprüche und Klageverfahren aller Leistungsbereiche der Kranken- und Pflegeversicherung und deren Steuerung sowie die fachliche Ausrichtung der DAK-Gesundheit im Verwaltungsverfahren.

Sie prüfen die formelle und materielle Rechtmäßigkeit von Widersprüchen zu Leistungsthemen der Kranken- und Pflegeversicherung. Sie werten in diesem Rahmen u.a. medizinische Gutachten und ärztliche Unterlagen unter Berücksichtigung der Widerspruchsbegründung aus. Sie fertigen Entwürfe von Widerspruchsbescheiden zur Vorlage bei den Widerspruchsausschüssen. Sie entscheiden über Abhilfen und erstellen Abhilfebescheide. Sie führen die Gerichtsverfahren vor den Sozial- und Landessozialgerichten. Sie fertigen Stellungnahmen zu Eingaben der Versicherten beim Bundesamt für Soziale Sicherung und beantworten an den Vorstand gerichtete Beschwerden.

Fragen zu Aufgabeninhalten beantwortet Ihnen gerne Benjamin Fink, Leiter des Fachbereichs Widersprüche und Gerichtsverfahren Leistungen.

  • Befähigung zum Richteramt (Volljurist/-in) bzw. Ausbildungsabschluss als Sozialversicherungsfachangestellte/-r mit sehr guten juristischen Kenntnissen
  • Sehr gute Kenntnisse im Leistungsrecht der KV und PV
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Kundenorientierte Arbeitsweise unter Berücksichtigung der Unternehmensinteressen
  • Fähigkeit, komplexe Situationen zu analysieren und Relevantes zu erkennen

Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen. Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten. Sportangebote & Employee Assistance Programme. Zuschuss zum Deutschland-Ticket. 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit. 30 Urlaubstage jedes Jahr. Umfangreiches Weiterbildungsangebot. Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits.

Jurist/-in/ Spezialist/-in für Widerspruchs- und Klagebearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: DAK-Gesundheit

Die DAK-Gesundheit ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hamburg nicht nur eine attraktive Bezahlung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle wie Home-Office und Teilzeitmöglichkeiten. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsangebote und zahlreiche Mitarbeiterbenefits, sodass Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten können, das Wert auf Ihre individuelle Entfaltung legt.
DAK-Gesundheit

Kontaktperson:

DAK-Gesundheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist/-in/ Spezialist/-in für Widerspruchs- und Klagebearbeitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Leistungsrecht der Kranken- und Pflegeversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Versicherten eingegangen bist und bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/-in/ Spezialist/-in für Widerspruchs- und Klagebearbeitung (m/w/d)

Juristische Kenntnisse im Leistungsrecht der Kranken- und Pflegeversicherung
Fähigkeit zur Analyse komplexer rechtlicher Situationen
Erstellung von Widerspruchsbescheiden
Verhandlungsgeschick vor Sozial- und Landessozialgerichten
Auswertung medizinischer Gutachten und ärztlicher Unterlagen
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Kundenorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse im Verwaltungsverfahren
Fähigkeit zur Entwicklung von Impulsen basierend auf Rechtsprechung
Umfassende Kenntnisse im Bereich Widerspruchs- und Klagebearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Jurist/-in/Spezialist/-in für Widerspruchs- und Klagebearbeitung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Leistungsrecht der Kranken- und Pflegeversicherung ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Widerspruchs- und Klagebearbeitung sowie deine Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn sind hier besonders wertvoll.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide juristische Fachbegriffe, die nicht allgemein bekannt sind, und erkläre komplexe Sachverhalte einfach und nachvollziehbar.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bekunde dein Interesse an einem persönlichen Gespräch und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung. Ein freundlicher und professioneller Abschluss hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAK-Gesundheit vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, rechtliche Fragestellungen präzise zu analysieren.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Widerspruchs- und Klagebearbeitung verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Situationen analysiert und Lösungen gefunden hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kundenorientierung zeigen

Hebe hervor, wie du in deiner bisherigen Arbeit stets die Bedürfnisse der Versicherten im Blick hattest. Diskutiere, wie du kundenorientierte Lösungen entwickelt hast, während du gleichzeitig die Unternehmensinteressen berücksichtigst.

Jurist/-in/ Spezialist/-in für Widerspruchs- und Klagebearbeitung (m/w/d)
DAK-Gesundheit
Jetzt bewerben
DAK-Gesundheit
  • Jurist/-in/ Spezialist/-in für Widerspruchs- und Klagebearbeitung (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • DAK-Gesundheit

    DAK-Gesundheit

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>