Praktikant/-in (m/w/d) Logistikmanagement
Praktikant/-in (m/w/d) Logistikmanagement

Praktikant/-in (m/w/d) Logistikmanagement

Hamburg Praktikum Kein Home Office möglich
DAK-Gesundheit

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere Logistikabläufe, erstelle Präsentationen und unterstütze das Team.
  • Arbeitgeber: DAK-Gesundheit ist einer der größten Dienstleister im Gesundheitswesen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke, persönliche Betreuung und die Möglichkeit zur Abschlussarbeit.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Logistikbereich mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikuliert in Logistik, BWL oder Wirtschaftsinformatik, analytische Fähigkeiten und sicherer Umgang mit Microsoft Office.
  • Andere Informationen: Das Praktikum muss in der Studienordnung vorgeschrieben sein.

DAK-Gesundheit ist einer der größten Dienstleister im Gesundheitswesen in Deutschland. Die Arbeitsgruppe Druck und Logistik versteht sich als interner Dienstleister für den bundesweiten Druckoutput sowie für die Transport- und Postlogistik. Die Weiterentwicklung unserer Prozesse und Services richten wir stetig an den Kundenbedürfnissen und -anforderungen aus.

Sind Sie an einer spannenden Herausforderung im Logistikbereich interessiert? Dann verstärken Sie unser Logistikteam in der Zentrale in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Praktikant/-in (m/w/d) Logistikmanagement (3 - 6 Monate).

Ihre Herausforderung wartet:

  • Sie analysieren und dokumentieren/modellieren unsere derzeitigen internen und externen Logistikabläufe unter Berücksichtigung heutiger und zukünftiger Anforderungen.
  • Sie wenden moderne Ansätze des Lean Managements an und unterstützen maßgeblich bei der Erstellung und Umsetzung von Optimierungskonzepten.
  • Sie unterstützen die Teamleitung bei administrativen Tätigkeiten und in operativen Belangen, fertigen Management-Präsentationen an und nehmen an Regelterminen teil.

So überzeugen Sie uns:

  • Immatrikuliert sind Sie an einer Hochschule im fortgeschrittenen Semester, bestenfalls in einem Studiengang der Fachrichtung Logistik, Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder Wirtschaftsinformatik.
  • Sie haben eine Affinität für komplexe Sachverhalte, verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und können Aufgaben sowie Projekte eigenständig organisieren und bearbeiten.
  • Mit Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) gehen Sie sicher um.
  • Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Das Praktikum muss in der Studienordnung vorgeschrieben sein.

Ihre Vorteile:

  • Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Logistikprozesse eines bundesweit agierenden gesetzlichen Krankenversicherungsträgers und übernehmen von Beginn an eigenverantwortlich und selbstständig Aufgaben.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten unter sehr guten Arbeitsbedingungen erlauben Ihnen vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie werden persönlich durch eine/-n Mentor/-in betreut und intensiv eingearbeitet.

Die DAK-Gesundheit ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der auf die Bedürfnisse seiner Praktikanten und Beschäftigten eingeht. Sie profitieren von einer intensiven Betreuung während Ihrer Tätigkeit bei uns. Haben Sie uns während des Praktikums mit Ihren Leistungen überzeugt, geben wir Ihnen gerne die Möglichkeit, Sie im Rahmen einer Abschlussarbeit zu unterstützen.

Klingt das nach einer interessanten Perspektive? Frau Katharina Burghoff-Koch steht Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung und freut sich auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie den von Ihnen präferierten Zeitraum inklusive der Dauer an.

Praktikant/-in (m/w/d) Logistikmanagement Arbeitgeber: DAK-Gesundheit

Die DAK-Gesundheit ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten im Logistikmanagement in Hamburg nicht nur wertvolle Einblicke in die Logistikprozesse eines großen Gesundheitsdienstleisters bietet, sondern auch eine intensive Betreuung durch erfahrene Mentoren gewährleistet. Mit abwechslungsreichen Aufgaben und der Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingeht.
DAK-Gesundheit

Kontaktperson:

DAK-Gesundheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/-in (m/w/d) Logistikmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Logistikbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur DAK-Gesundheit herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Logistikmanagement, insbesondere über Lean Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die DAK-Gesundheit angewendet werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an der DAK-Gesundheit, indem du dich über ihre Dienstleistungen und Werte informierst. Dies wird dir helfen, während des Bewerbungsprozesses authentisch und motiviert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/-in (m/w/d) Logistikmanagement

Analytische Fähigkeiten
Prozessdokumentation
Lean Management
Projektmanagement
Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
Kommunikationsfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Engagement
Zuverlässigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DAK-Gesundheit und ihre Logistikprozesse. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Logistik und Betriebswirtschaft hervorhebt. Achte darauf, deine analytischen Fähigkeiten und den Umgang mit Microsoft Office klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an einem Praktikum im Logistikmanagement interessiert bist und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur DAK-Gesundheit passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAK-Gesundheit vorbereitest

Verstehe die Logistikprozesse

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Logistikprozesse der DAK-Gesundheit. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Logistik hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Kenntnisse in Lean Management

Da die Stelle moderne Ansätze des Lean Managements erfordert, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Ansätze in der Praxis anwenden würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei der DAK-Gesundheit vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen Werten passt.

Praktikant/-in (m/w/d) Logistikmanagement
DAK-Gesundheit
DAK-Gesundheit
  • Praktikant/-in (m/w/d) Logistikmanagement

    Hamburg
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • DAK-Gesundheit

    DAK-Gesundheit

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>